Gedenkkonzert zu Ehren Matias de Oliveira Pinto.
Matias de Oliveira Pinto, 1960 in São Paulo, Brasilien geboren, studierte von Kindheit an Klavier und Cello. Im Alter von 18 Jahren unterrichtete er bereits an der Paraná School of Music and Fine Arts. Mit einem Stipendium der Herbert-von-Karajan-Stiftung setzte er seine Studien an der Universität der Künste in Berlin und an der Franz-Liszt-Akademie in Budapest fort, wo Csaba Onczay, William Pleeth, Aldo Parisot und Paul Tortelier zu seinen Lehrern gehörten.
Sein Können führte ihn auf Konzertbühnen in den USA, Südamerika, Europa, Israel, Japan, Korea, Neuseeland und Australien. Er gab Meisterkurse und war Jurymitglied bei Wettbewerben wie der Popper International Cello Competition. In Brasilien war er künstlerischer Leiter des Ouro-Branco-Festivals und nahm aktiv an Festivals und Liederabenden teil. Zwei Tage vor seinem tragischen Verkehrsunfall am 4. Februar 2025 in Berlin gab er sein letztes Konzert in Brasilien in der Musikwerkstatt Curitiba.
Als Professor an der Universität der Künste Berlin und an der Musikhochschule Münster bildete Matias de Oliveira Pinto Generationen von Cellisten aus. Sein Vermächtnis lebt in seinen Aufnahmen, in seinem Unterricht und in der Erinnerung derer, die das Privileg hatten, ihn zu kennen, weiter.
PROGRAMM
Andión Fernández, Sopran
Julia Wasmund, Violoncello
Risa Adachi, Klavier
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieder ohne Worte (Op. 109 und Arrangements für Cello and Klavier von Friedrich Grützmacher)
- Johann Sebastian Bach: Fugue in C minor BWV 906/ii (vervollständigt von J. Ching)
- Jeffrey Ching: Anti-Eroica (15 Variations on 'Les folies d'Espagne') for cello and piano
- Robert Schumann / Jeffrey Ching: Kundiman ni Schumann (nach Op. 70 / Adagio and Op. 73 / 1) für Sopran, Cello, Klavier
- Robert Schumann: Arabesque, Op. 18, für Klavier
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Arr.: J. Ching) für Sopran, Cello, Klavier
TICKETS
Eintritt: 25 € / erm. 20 €
ANMELDUNG BITTE PER
E-Mail:
cmVzZXJ2aWVydW5nIHwgbWVuZGVsc3NvaG4tcmVtaXNlICEgZGU=
Telefon: +49 30 817047-26
Also check out other Music events in Berlin, Entertainment events in Berlin, Festivals in Berlin.