Special Guest: Stochelo Rosenberg - Guitar
Francisco Batista - Arranger
Thomas Dekas - Guitar
James Banner - Double Bass
Declan Forde - Piano
Fox - Tenor Sax
Samuel Hudson - Alto Sax
Fritz Moshammer - Trumpet
Andrej Ugoljew - Trombone
Am 27.09. feiern wir gemeinsam mit Ihnen die Premiere des Django Reinhardt Orchestras! Die mitreißende Musik des Gypsy Jazz arrangiert für Bigband-Format, aufgeführt mit den besten Musikern der Szene und weltberühmten Gaststars! Musikalischer Direktor und Arrangeur ist Francisco Battista, bestens bekannt als Mastermind des Hot Club Berlin. Seine Arrangements übersetzen die intime Energie des Gypsy Jazz in die kraftvolle Sprache der Big Band; Authentizität und Innovation sorgfältig ausbalanciert. Den Auftakt macht mit Stochelo Rosenberg der wohl größte lebende Gitarrist, der regelmäßig durch die ausverkauften Konzerthäuser Europas tourt! Bestellen Sie unbedingt Tickets im Voraus!
Stochelo Rosenberg wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren und begann im Alter von 10 Jahren, Gitarre zu spielen. Er lernte das Spiel von seinem Vater und seinem Onkel, aber vor allem durch das Hören von Platten von Django Reinhardt. In seiner Jugend machte er sich bereits in der Szene einen Namen. Ende der 1980er Jahre, im Alter von 20 Jahren, gelang ihm mit dem Rosenberg Trio der große internationale Durchbruch. Das Trio spielte auf vielen wichtigen Bühnen der Welt: von der Carnegie Hall über das Concertgebouw Amsterdam und die Rose Bowl in Los Angeles bis hin zu vielen wichtigen Jazzfestivals wie North Sea Jazz, Jazz in Marciac, Festival Django Reinhardt in Samois, Jazz en Touraine und vielen mehr. Innerhalb des Genres des Gypsy-Jazz gilt Stochelo zweifellos als der absolut Beste. Gleichzeitig ist er musikalisch sehr breit aufgestellt und lässt sich gerne von Stilen wie Bossa Nova, Pop und Klassik beeinflussen. Stochelos Gitarrenspiel zeichnet sich durch eine tadellose Technik, große Eleganz und eine sehr persönliche Phrasierung aus. Eine Kombination aus Virtuosität und Genialität. Auch in seinen Improvisationen bleibt sein Spiel klar und präzise, voller Leidenschaft und Emotion. Er hat mit vielen Spitzenmusikern wie Stéphane Grapelli, Bireli Lagrene, Tommy Emmanuel, Peter Beets, Jaap van Zweden, Toots Thielemans etc. gespielt. Ein Auftritt von ihm garantiert ein Gitarrenspektakel auf höchstem Niveau.
1 .erste Veranstaltung Beginn: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00Uhr)
2. zweite Veranstaltung Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:30 Uhr)
Artist Support Fee: 25€
You may also like the following events from Zig Zag Jazz Club:
Also check out other
Music events in Berlin,
Entertainment events in Berlin,
Festivals in Berlin.