Musikalische Lesung mit Linda Sixt: Reportagen von Gabriele Tergit & Gedichte von Mascha Kaléko, 14 September

Musikalische Lesung mit Linda Sixt: Reportagen von Gabriele Tergit & Gedichte von Mascha Kaléko

Haus der Sinne

Highlights

Sun, 14 Sep, 2025 at 07:00 pm

Haus der Sinne

Advertisement

Date & Location

Sun, 14 Sep, 2025 at 07:00 pm (CEST)

Haus der Sinne

Ystader Straße 10, 10437 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Musikalische Lesung mit Linda Sixt: Reportagen von Gabriele Tergit & Gedichte von Mascha Kaléko
Musikalische Lesung von und mit der Schauspielerin Linda Sixt, anlässlich des Mascha Kaléko Gedenkjahres (50. Todestag in diesem Jahr): „Ich bin von anno dazumal“.
Gerichtsreportagen von Gabriele Tergit, dazu ausgewählte Gedichte von Mascha Kaléko und Musikeinspielungen aus dieser Zeit. Ein Streifzug durch die Weimarer Republik.


Gabriele Tergit
Die gebürtige Berlinerin Gabriele Tergit (1894-1982) war in der Weimarer Republik die erste Gerichtsreporterin. Sie schrieb für diverse Berliner Zeitungen; für das Berliner Tageblatt verpflichtete sie sich, neun Gerichtsreportagen pro Monat abzuliefern. Bekannt wurde sie einem größeren Publikum durch ihren Roman „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“, eine Geschichte über den Aufstieg und Fall des Neuköllner Volkssängers Georg Käsebier. Ihre sozialkritische Haltung veranlasste die Nationalsozialisten, sie ab 1933 auf ihre Gegnerliste zu setzen. Sie verbrachte den Rest ihres Lebens im Exil in verschiedenen Ländern, zuletzt in London, wo sie ab 1957 als Sekretärin des PEN-Zentrums für deutschsprachige Autoren im Ausland, arbeitete.

Mascha Kaléko
Mascha Kaléko (1907-1975), gebürtig aus Galizien, wurde eine bekannte Berliner Lyrikerin, die mit der künstlerischen Avantgarde im „Romanischen Café“ verkehrte. 1929 veröffentlichte sie erste Gedichte, 1933 hatte sie mit dem „Lyrischen Stenogrammheft“ ihren ersten großen Erfolg. Nachdem ihre Schriften von den Nazis verboten wurden, emigrierte sie mit ihrer Familie in die Vereinigten Staaten. Nach dem Krieg kehrte sie nach Westdeutschland zurück. Den Fontane-Preis der Akademie der Künste in Berlin (West) lehnte sie ab, als sie erfuhr, dass ein ehemaliger SS-Mann in der Jury saß. 1960 wanderte sie mit ihrem Mann nach Jerusalem aus; 1974 besuchte sie ein letztes Mal Berlin.


Tickets (15 €, ermäßigt 12 €) an der Abendkasse oder hier im Vorverkauf:
https://www.eventim-light.com/de/a/5e20da0da5bbfa00015c7e58/e/6888e9934451ed23a931ab3e


Linda Sixt:

Schauspielausbildung in München (Diplomabschluss 1987), Ensemblemitglied am Theater Regensburg, am Vogtland Theater Plauen und am Staatstheater Meiningen, Gastengagements u. a. am deutsch-sorb. Volkstheater Bautzen, am Akademietheater München, am Alten Schauspielhaus Stuttgart, am Theaterschiff Stuttgart, am Landestheater Detmold, an der Kleinen Komödie Cottbus; freie Theaterszene Berlin, lebt als freischaffende Schauspielerin in Berlin

Linda Sixt – Schauspielerin | Theapolis


You may also like the following events from Haus der Sinne:

Also check out other Arts events in Berlin, Theatre events in Berlin.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Musikalische Lesung mit Linda Sixt: Reportagen von Gabriele Tergit & Gedichte von Mascha Kaléko can be booked here.

Advertisement

Nearby Hotels

Haus der Sinne, Ystader Straße 10, 10437 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany
Reserve your spot

Host Details

Haus der Sinne

Haus der Sinne

1 Followers

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Musikalische Lesung mit Linda Sixt: Reportagen von Gabriele Tergit & Gedichte von Mascha Kaléko, 14 September
Musikalische Lesung mit Linda Sixt: Reportagen von Gabriele Tergit & Gedichte von Mascha Kaléko
Sun, 14 Sep, 2025 at 07:00 pm