Krachende Rohre in den Referenzebenen, 26 May | Event in Berlin | AllEvents

Krachende Rohre in den Referenzebenen

Lettrétage

Highlights

Mon, 26 May, 2025 at 07:30 pm

Veteranenstraße 21, 10119 Berlin, Germany

Advertisement

Date & Location

Mon, 26 May, 2025 at 07:30 pm (CEST)

Veteranenstraße 21, 10119 Berlin

Veteranenstraße 21, 10119 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Krachende Rohre in den Referenzebenen
Ein Gespräch über Struktur und Dynamik des Verfalls und der Zuversicht mit den Schriftsteller*innen Jakob Kraner und Ann Cotten.

In dieser Veranstaltung geht es um Schreibprozesse, die Gründe ästhetischer Produktion und die aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen für das Denken und Schreiben.

Jakob Kraner liest aus seinem Debüt „Kosmologie“ (Matthes & Seitz 2022) und Auszüge einer derzeit entstehenden Prosa. In dieser setzt er unter anderem das Verhältnis von Realismus und Abstraktion, geschichtlicher Erzählung und innerer Phantasie neu auf. Ann Cotten wird ausgewählte poetologisch-theoretische Passagen aus ihrem aktuellen Projekt vorstellen.

Im gemeinsamen Gespräch soll anschließend das Schreiben und Denken betrachtet werden, vor allem in Hinblick auf Traditionen des politischen Surrealismus, die politischen Seiten der Dekonstruktion und auf die time scales, in denen wir zwischen Lektüre und Verfasserei, dem ewigen Jetzt der Emails und der unaufhaltsamen Erderwärmung unsere Leben verbringen.

Der Abend wird moderiert von Lena Dorn. Eine Veranstaltung der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf.

Jakob Kraner lebt in Wien. Er studierte Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst und Philosophie an der Uni Wien. Anerkennungspreis für Literatur des Landes Niederösterreich und Nominierung für den Deutschen Popliteraturpreis für sein Debüt „Kosmologie“ (Rohstoff/Matthes & Seitz Berlin, 2022). Teil des Literaturperformance-Duos VIEIDER/KRANER und der Poesiepunkband „Smashed To Pieces“.

Ann Cotten schreibt, übersetzt und gibt seit 2023 die in Wien erscheinenden Zeitschrift Triëdere heraus. Zuletzt erschien bei Suhrkamp ihr Buch „Die Anleitungen der Vorfahren“ (2023). Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt 2024 den Christine Lavant Preis. Aktuell arbeitet Cotten am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an dem PhD-Projekt „Misuseability“.

Lena Dorn arbeitet für die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, übersetzt, schreibt und lebt in Berlin. Im Jahr 2024 erhielt sie für ihr Buch „Übersetzungsbewegungen“ den Otokar-Fischer-Preis in Prag.


You may also like the following events from Lettrétage:

Also check out other Arts events in Berlin, Literary Art events in Berlin.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Event Tags

Nearby Hotels

Veteranenstraße 21, 10119 Berlin, Germany, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change.We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Get updates and reminders

Host Details

Lettrétage

Lettrétage

14 Followers

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Krachende Rohre in den Referenzebenen, 26 May | Event in Berlin | AllEvents
Krachende Rohre in den Referenzebenen
Mon, 26 May, 2025 at 07:30 pm