Buchgespräch:  "Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam", 13 May

Buchgespräch: "Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam"

Pilecki-Institut

Highlights

Tue, 13 May, 2025 at 06:00 pm

Pariser Platz 4a, 10117 Berlin, Germany

Advertisement

Date & Location

Tue, 13 May, 2025 at 06:00 pm (CEST)

Pariser Platz 4a, 10117 Berlin

Pariser Platz 4a, 10117 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Buchgespräch: "Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam"
Buchgespräch: "Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam"

Eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe Pariser Platz Seminar mit dem Autor Dr. Florian Peters und Mateusz Fałkowski

13.05, 18.00 | Pariser Platz 4A, 10117 Berlin | Anmeldung: https://forms.gle/FZjqg3L6NHAVyUf4A

Veranstaltungsgrafik folgt in Kürze

Klappentext:

"Wie der Kapitalismus nach Polen kam

Die Berliner Mauer stand noch, als die Transformation in Polen schon in vollem Gange war. Wie kam es, dass ausgerechnet das Land der Solidarność-Bewegung zum Vorreiter einer marktradikalen Schocktherapie wurde, die fast überall im östlichen Europa Nachahmer fand? Florian Peters erzählt, wie private Kleinunternehmer inmitten der tristen 1980er-Jahre neue Märkte erschlossen, wie oppositionelle Gewerkschaftsaktivisten sich neue marktorientierte Selbstbilder aneigneten und wie kommunistische Funktionäre das Privateigentum für sich entdeckten. Zugleich erklärt er, warum die Privatisierung der staatseigenen Industrie östlich der Oder von langwierigen gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen begleitet wurde."

Florian Peters, Dr. phil., ist Historiker und forscht zur Zeitgeschichte Polens und Ostmitteleuropas. Er wurde 2014 an der Humboldt-Universität Berlin promoviert und publiziert zur Erinnerungskultur, zur Gesellschaftsgeschichte und zur Eigentumstransformation im Spät- und Postsozialismus. Seit 2012 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 294 „Strukturwandel des Eigentums“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.


You may also like the following events from Pilecki-Institut:

Also check out other Workshops in Berlin, Arts events in Berlin, Literary Art events in Berlin.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Buchgespräch: "Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam" can be booked here.

Advertisement

Nearby Hotels

Pariser Platz 4a, 10117 Berlin, Germany, Pariser Platz 4A, 10117 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change.We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Reserve your spot

Host Details

Pilecki-Institut

Pilecki-Institut

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Buchgespräch:  "Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam", 13 May
Buchgespräch: "Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam"
Tue, 13 May, 2025 at 06:00 pm