Abendstimmung mit Anna Margolina und Andreas Gäbel
Anna Margolina ist in Minsk, in einer Musiker- und Künstlerfamilie geboren. Seit 1992 lebt sie in Berlin, gründet hier ihr eigenes Ensemble, mit dem sie ausverkaufte Konzerte spielt. Als Solistin des Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra sang sie Hits der 1930er Jahre in der Philharmonie Berlin, Konzerthaus Dortmund, Laeiszhalle Hamburg, Nikolaisaal Potsdam und Konzerthaus am Gendarmenmarkt - in ihren eigenen Programmen widmet sie sich zeitgenössischen Klängen. In ihrem Debütalbum “One Endless Night”, 2023 bei XJAZZ! Music erschienen, erzählt die Sängerin die bewegende Geschichte ihrer Auswanderung. Seitdem spielt die Band international, auf renommierten Bühnen wie dem ZigZag Jazzclub in Berlin, Black Forest Festival im Schwarzwald, der Laeiszhalle Hamburg und dem Jazzfestival Lech in Österreich.
https://www.margolinamusic.com
Andreas Gäbel ist wohl einer der gefragtesten Jazz-Gitarristen der Hauptstadt. Er arbeitete mit Caterina Valente, Udo Jürgens, Pepe Lienhard, Dionne Warwick, Roger Cicero, Eartha Kitt, Gloria Gaynor, Liza Minelli u.a. sowie wie der Big Band des Hessischen Rundfunks (FFM) zusammen. Seine Musikalität, Routine und Stilsicherheit sind der Garant für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.
https://jazzband-berlin.org
Die Erlebnisreihe „Abendstimmung auf dem Vierfelderhof“
Die „Abendstimmung auf dem Vierfelderhof“ ist eine neue und auf vielfältige Art ganz besondere Veranstaltungsreihe in Berlin. Nicht nur die einmalige Atmosphäre auf dem Berliner Bio-Bauernhof in der Abendzeit, das Licht der untergehenden Sonne, die Geräusche des Hofes, der Wind, das Rauschen der Blätter, die offene Atmosphäre und der weite Blick auf die umgebenden Felder und in die Natur sind schon an sich ein guter Grund, sich dort regelmäßig einzufinden.
Zusätzlich lädt Komponist und Multiinstrumentalist Simon Theisen in jeder Woche neue renommierte musikalische Gäste ein, um mit ihnen gemeinsam zu Musizieren und die Abendstimmung auf dem Vierfelderhof akustisch zu untermalen. Je nach Gastmusiker*in können das Improvisationen zu klassischen Bassmodellen aus früheren Jahrhunderten, Jazz-Standards, melodische Eigenkompositionen oder Improvisationen über bekannte Werke aus der Pop- oder Weltmusik sein. Die Ergebnisse sind jedesmal einmalig und unterstreichen die musikalische Einzigartigkeit des besonderen Augenblicks. Sie verbinden dezente, zeitlose Melodien mit der Einmaligkeit einer höchst spontanen musikalisch-kommunikativen Situation. Link:
https://www.vierfelderhof-gatow.de
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: ca. 21.00 Uhr
Eintritt: 10€
kostenlose Tischreservierung unter
dmllcmZlbGRlcmhvZiAhIGdhdG93IHwgZ21haWwgISBjb20=
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der KonzertScheune statt.
----
Der Vierfelderhof ist gemeinnützig. Alle Einnahmen fließen in den Erhalt des Hofes. Wir suchen noch Ehrenamtliche, Sponsoren und Förderer. Spenden sind steuerlich absetzbar.
Reguläre Öffnungszeiten (Stand Juli 2025):
Donnerstag: 14-18 Uhr
Freitag: 14-18 Uhr
Samstags, Sonntags, Feiertags: 10-18 Uhr
Eintritt zu regulären Öffnungszeiten: 2€ / Jahreskarte 20€
Vierfelderhof gemeinnützige GmbH
Groß-Glienicker Weg 30, 14089 Berlin
www.vierfelderhof-gatow.de
dmllcmZlbGRlcmhvZiAhIGdhdG93IHwgZ21haWwgISBjb20=
Also check out other Music events in Berlin, Entertainment events in Berlin, Concerts in Berlin.