silent green präsentiert // silent green presents
•
Wir freuen uns, mit silent green Open Lab ein neues Format für junge Berliner Musiker*innen etablieren zu können, die ihre ersten Schritte auf die Bühne wagen – jenseits von Erwartungsdruck oder marktförmiger Präsentation.
Junge Talente zu fördern und künstlerische Prozesse offenzulegen ist uns im silent green ein großes Anliegen – und genau darum geht es bei Open Lab, das bewusst nicht als reines Showcase, sondern als Möglichkeitsraum gedacht ist: für den Schritt in die Öffentlichkeit, für Begegnung, für Resonanz und Weiterentwicklung.
AV FREYA
Die in Berlin lebende Künstlerin und Produzentin AV FREYA vereint die erzählerische Tiefe ihres Singer-Songwriter-Hintergrunds mit immersiven elektronischen Klangwelten.
Ihr experimenteller Dream-Pop verwebt ätherische Vocals mit schwebenden Synths, Gitarre und verspielten Rhythmen zu einem Klangteppich, der die Grenzen zwischen organischen und digitalen Sphären harmonisch ineinanderfließen lässt. Mit Einflüssen aus Left-Field, Ambient und Avant-Pop bewegt sich ihre Musik zwischen futuristischen Kanten und vertrauter nostalgischer Wärme.
Herzstück ihrer Produktionen ist eine tiefe Faszination für Sounddesign – mit vielschichtigen Klangtexturen erforschen sie Themen wie Heilung, kritische Selbstreflexion und die Kraft, die aus Verletzlichkeit entsteht. Aus elektronischer Experimentierfreude und Pop-Feingefühl gewachsen, öffnet ihre Musik Räume, in denen Sanftheit und Verzerrung verschmelzen. Mit der bevorstehenden Debüt-EP NOT THE END ist AV FREYA bereit, frischen Wind in Berlins alternative Pop-Szene zu bringen.
Lily Beltane
Wenn Lily Beltane auf der Bühne steht, scheint ihre Stimme über den Gitarrenakkorden zu schweben. Ihr Timbre erinnert an Sängerinnen wie Joni Mitchell oder Linda Perhacs aus den 70er Jahren, doch ihre Songs tragen bereits eine eigene Handschrift: So fließen verträumte Strophen in dynamische Refrains über und nehmen den Zuhörer mit auf eine emotionale und gedankliche Reise. Neben akustischen Arrangements experimentierte sie bereits mit Streicherarrangements und elektronischen Effekten, die ihre Melodien ergänzen. Mit Worten und Sprache geht die britisch-deutsche Newcomerin in ihren Songs Fragen der Wahrnehmung nach, beschreibt asymmetrische Beziehungen und verarbeitet Gefühle wie Sprachlosigkeit, Liebe und Konkurrenzdenken. Kleine Pop-Momente mit Ohrwurm-Potenzial bringen aber auch Leichtigkeit und Kraft in ihre oft nachdenkliche und intime Musik.
•
//
•
We are excited to establish a new format with silent green Open Lab for young Berlin musicians taking their first steps onto the stage — free from pressure or market-driven presentation.
Supporting young talent and revealing artistic processes is very important to us at silent green — and that’s exactly what Open Lab is about. It is intentionally not a pure showcase but a space of possibility: for stepping into the public, for encounters, for resonance, and further development.
AV FREYA
Berlin-based artist and producer AV FREYA blends the storytelling essence of her singer-songwriter background with immersive soundscapes intertwining electronic and acoustic textures.
Her experimental dream pop weaves airy vocals with floating synths, guitar, and intricate rhythms into a sonic fabric that gently blurs the line between the organic and the digital. Fusing left-field, ambient, and avant-pop influences, her music flows between futuristic edges and nostalgic warmth.
At the heart of her productions lies a fascination with sound design – layering detailed sonic textures to explore themes of healing, critical reflection, and finding strength through vulnerability. Rooted in electronic experimentation and pop sensibility, her music shapes spaces where softness and distortion coexist in harmony. With her upcoming debut EP NOT THE END, AV FREYA is poised to make new waves in Berlin's alternative pop scene.
Lily Beltane
When Lily Beltane takes the stage, her voice seems to float above the guitar chords. Her timbre evokes singers like Joni Mitchell or Linda Perhacs from the 1970s, yet her songs already bear a distinctive signature of their own: dreamy verses flow into dynamic choruses, taking the listener on an emotional and reflective journey. In addition to acoustic arrangements, she has experimented with string sections and electronic effects that complement her melodies. Through words and language, the British-German newcomer explores questions of perception, depicts asymmetrical relationships, and processes emotions such as speechlessness, love, and rivalry in her songs. Small pop moments with earworm potential bring lightness and strength to her often introspective and intimate music.
•
•
Wednesday // Mittwoch, 12.11.
Doors // Einlass: 19:00
Start: 20:00
Kuppelhalle
Free admission // Eintritt frei
You may also like the following events from silent green:
Also check out other
Music events in Berlin,
Entertainment events in Berlin,
Arts events in Berlin.