[English below] Die Farben des Wassers: Violett
Am Eröffnungswochenende der Ausstellung „On Water“ vom 9. bis 12. Oktober 2025 dreht sich alles um die „Farben des Wassers“. Denn auch wenn Wasser meistens als blau dargestellt wird, kommt es tatsächlich in ganz unterschiedlichen Schattierungen vor – etwa in grau, schwarz oder rot. Viele dieser Farben sind mit Bedeutungen belegt oder dienen als technische Bezeichnungen.
Die Vielfarbigkeit des nassen Elements aufgreifend geht es am bunten Eröffnungswochenende um drei dieser Farben und ihre Assoziationen: am Freitag um Flüsse (grünes Wasser), am Samstag um das Wasser in der Stadt (violettes Wasser) und am Sonntag um Trockenheit (braunes Wasser).
Violettes Wasser
Spiegelt sich eine Stadt im Regen, in Pfützen oder Wasserläufen, kann das Wasser bunt erscheinen. Diese Farbschattierungen erzählen von den vielfältigen Verflechtungen von Geschichte und Architektur, Kultur und Infrastruktur mit dem lebensnotwendigen Element. Vom Wasser aus betrachtet, zeigt sich Berlin als Experiment zwischen Inszenierung und Verbergung, zwischen gedankenlosem Verbrauch und mühsamem Ausgleich im Umgang mit der Ressource. Der Samstag widmet sich dem Wasser in der Stadt: Von historischen und aktuellen Herausforderungen über sichtbare und unsichtbare Wasserarchitekturen Berlins bis hin zum Baden und Schwimmen im urbanen Raum.
Mehr Informationen:
https://kurzlinks.de/ngjf
___
[EN] The colours of water: purple
The opening weekend of the exhibition ‘On Water’ from 9 to 12 October 2025 will focus on the ‘colours of water’. Although water is usually depicted as blue, it actually comes in a wide variety of shades – such as grey, black or red. Many of these colours have specific meanings or serve as technical designations.
Taking up the multicoloured nature of the wet element, the colourful opening weekend will focus on three of these colours and their associations: on Friday on rivers (green water), on Saturday on water in the city (purple water) and on Sunday on drought (brown water).
Purple water
When a city is reflected in rain, puddles or waterways, the water can appear colourful. These shades of colour tell of the diverse interconnections between history and architecture, culture and infrastructure with this essential element. Viewed from the water, Berlin reveals itself as an experiment between staging and concealment, between thoughtless consumption and laborious balance in the use of resources. Saturday is dedicated to water in the city: from historical and current challenges to Berlin’s visible and invisible water architecture to bathing and swimming in urban spaces.
More information:
https://kurzlinks.de/r467
Picture credits: © Berlin University Alliance
You may also like the following events from Humboldt Forum:
- Next Saturday, 11th October, 01:00 pm, Spielautos, Boote, Sitzmatten – In eigener Regie in Berlin
- Next Sunday, 12th October, 01:00 pm, Perlenketten, Schilfboote, Körbe – In eigener Regie in Berlin
- This month, 18th October, 11:00 am, Join the Digital Family! – Mitmach-Festival zur Code Week in Berlin
Also check out other
Sports events in Berlin,
Exhibitions in Berlin.