Kreativer Workspace (2. Teil)
Die Zukunft rückwärts denken und die Zukunft aus der Zukunft gestalten
Worum geht es?
Bohrkerne sind Proben der Erdoberfläche. Die Analyse dieser Bohrkerne liefert unzählige wissenschaftliche Informationen über die Erdgeschichte. Unser Workshop fragt nach den Bohrkernen der Zukunft. Die Herausforderungen sind vielfältig: die "Ablagerungszeit" ist im Vergleich mit klassischen Bohrkernen extrem kurz, höchstens einige Jahrzehnte. Aber: anthropogene Ablagerungen, die Vermüllung der Welt, nimmt rapide zu. Das Wissen über die Zukunft ist lückenhaft. Doch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bohren wir einfach die Zukunft an.
Mitwirkende:
JF Renault, Dr. rer. nat., Dipl. Geol., Dipl. Geogr. und Raumplaner – auch bekannt als JP Bouzac, Autor & visueller Künstler;
Albert Markert, Historiker und Künstler
Zur Anmeldung:
ZnV0dXJhIHwgZnV0dXJhLWJpZW5uYWxlICEgZGU=
Im Rahmen von Futura - 1. Biennale der Zukünfte in Schöneweide.
Der Workshop ist gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Schöneweide im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
-----
Drill cores of the future
Creative workspace (Part 2)
Thinking backwards about the future and shaping the future from the future
What is it about?
Drill cores are samples of the Earth's surface. Analyzing these drill cores provides countless scientific insights into the history of the Earth. Our workshop asks about the drill cores of the future. The challenges are manifold: the “deposition time” is extremely short compared to classic drill cores, at most a few decades. But: anthropogenic deposits, the littering of the world, are increasing rapidly. Knowledge about the future is patchy. But there are no limits to the imagination. Let's just drill into the future.
Contributors:
JF Renault, Dr. rer. nat., Dipl. Geol., Dipl. Geogr. and spatial planner – also known as JP Bouzac, author & visual artist;
Albert Markert, historian and artist
To register:
ZnV0dXJhIHwgZnV0dXJhLWJpZW5uYWxlICEgZGU=
Part of Futura – 1st Biennale of Futures in Schöneweide.
The workshop is sponsored by the Schöneweide Partnership for Democracy as part of the federal program Living Democracy!
Also check out other Workshops in Berlin, Arts events in Berlin, Literary Art events in Berlin.