Tag der Industriekultur in Brandenburg
Wittenberge lädt zu Entdeckungstouren ein
Das jährliche Highlight im Kalender der Industriekultur steht vor der Tür: Am zweiten Augustwochenende öffnet der Tag der Industriekultur in Brandenburg seine Türen und bietet außergewöhnliche Einblicke in die bewegte Geschichte der Industrie. Auch die Elbestadt Wittenberge war einst ein bedeutender Industriestandort und lässt Schauplätze der Industriegeschichte an diesem Tag wieder lebendig werden.
Ein besonderes Erlebnis ist die Führung mit dem Reichsbahnobersekretär, die um 11 Uhr direkt an der Touristinformation startet. Bei dieser Entdeckungstour durch das Gelände des Historischen Lokschuppens erleben Besucher die faszinierende Welt des Eisenbahnwesens hautnah. Der Lokschuppen, einst eines der größten Bahnbetriebswerke Deutschlands, beherbergt heute das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs und zeigt eine beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen, darunter sieben Dampfloks, mehrere Diesellokomotiven, einen Lazarettzug der Deutschen Reichsbahn sowie den Autotransportwagen des ersten DDR-Regierungszuges.
Der Rundgang führt durch historische Anlagen wie die funktionstüchtige Drehscheibe, Wassertürme und das 1909 erbaute Stellwerk – Zeugen vergangener Zeiten, die die industrielle Geschichte Wittenberges lebendig werden lassen. Die Führung kostet für Erwachsene 8 €, für Kinder 4 €.
Doch das ist noch nicht alles: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lokschuppenführung erhalten am Tag der Industriekultur ein exklusives Ticket für den Besuch des Uhrenturms – einem weiteren bedeutenden Zeitzeugen aus Wittenberge. Aufstieg auf die Stufen des Uhrenturms offenbart auf jeder Etage spannende Einblicke in die Geschichte der Nähmaschinenherstellung in Wittenberge. In der obersten Etage genießen Besucher einen atemberaubenden Blick über das alte VERITAS-Gelände und die Stadt Wittenberge.
Das besondere Angebot: Das Ticket für die Lokschuppentour berechtigt zum kostenlosen Eintritt in den Uhrenturm am 9. August 2025 – eine einmalige Gelegenheit, die industrielle Vergangenheit Wittenberges aus einer weiteren Perspektive zu entdecken.
You may also like the following events from Stadt Wittenberge: