Das Filmteam ist vor Ort!
🎆 | Das Kinoereignis aus der Lausitz! Bereits über 4000 Zuschauende allein in der Lausitz! Seid dabei, wenn der Kinofilm "Ein Feuerwerk für die Kleinstadt" in Brieske im “Zechen- und Badehaus” gezeigt wird! Ein Teil des Filmteams ist vor Ort!
📅 | 𝐖𝐚𝐧𝐧?
Freitag, 01. August 2025
Bei Einbruch der Dunkelheit
Einlass gegen 19:30 Uhr
🏠 | 𝗪𝗼?
bei Senftenberg
Zechen- und Badehaus Brieske
Franz-Mehring-Straße,
01968 Senftenberg
📼 | 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 & 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗹𝗲𝗿
https://lusatia-film.de/feuerwerk/
💻 | 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗲𝗶𝘁𝗲
Folgt...
🎟️ | 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀
Folgt...
🎬 | 𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀?
Freundschaft, Liebe, Lebenswege und kleine Revolutionen – mal komisch, mal ernst. Dieser Film zeigt die Vielfalt der Kleinstadt wie du sie (vielleicht) kennst. Ein bewegender, witziger und authentischer Film über das (un-) typische Leben und Lieben in einer lausitzer Kleinstadt – erzählt in fünf Kapiteln, besetzt mit über 65 Darstellerinnen und Darstellern aus der Region!
ℹ️ | „𝗘𝗶𝗻 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁“
Kinofilm, 2024, D, 100 Min, Komödie / Drama, 5.1, FSK 6,
Drehbuch: Sophie Riedel, Erik Schiesko, Regie: Erik Schiesko
Kamera: Clemens Schiesko, Co-Produktion: Michael Apel
📃 | 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“ ist eine facettenreiche Komödie mit über 65 Darstellenden aus der Region über Freundschaft, Liebe und Wendungen des (un-)typischen Lebens in der Lausitz. In fünf sehr unterschiedlichen Kapiteln taucht der Film ein in das Leben einer Kleinstadt: Teenager verpassen ihren Bus und stürzen sich in unerwartete Abenteuer. Ein Jugendlicher ringt mit seiner Entscheidung zwischen Gehen und Bleiben. Eine Mutter jongliert ihren vollgepackten Alltag zwischen Familie und Karriere. Ein formloses Treffen von Stadtverordneten artet aus und bei einer goldenen Hochzeit kommt ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht. Umgesetzt wurde der Film mit einer breiten Bürgerschaft und bringt in vielfältigen Bildern Themen und Facetten der Lausitz auf die große Leinwand.
🎭 | 𝗠𝗶𝘁
Petra-Maria Bulang-Wenzel (ehemals Deutsch-Sorbisches Volkstheater, Geschichten übern Gartenzaun) aus Bautzen, Bernhard Kremser (Grand Budapest Hotel, Wolfsland) aus Görlitz, Daniel Ratthei (Piccolo Theater Cottbus) aus Cottbus, Michael Apel (Fürst-Pückler-Mime) sowie der einstige Fernsehgärtner Hellmuth Henneberg (ORB, rbb) aus Spremberg. Ebenfalls vertreten sind Nico Bobrzik (Bunte Bühne Lübbenau), Anne Diedering (Kleine Komödie Cottbus), Olaf Pöschk (Seitenquiz) aus Berlin und Beate Furcht aus Leipzig. Erstmals als Neuentdeckung glänzt Božena Bjarsch in ihrer ersten großen Kinorolle als Mutter, welche jüngst die Hauptrolle bei den Sagennächten Burg (Spreewald) übernahm. Nicht unerwähnt bleiben sollen die zahlreichen Nachwuchstalente wie Aniko Urbanski, Ole Dubrau, Bianca Ehricke, Florian Jähne, Isabella Stutzmann oder Charlie Müller vom Piccolo Theater Cottbus. Abgerundet wird der Film durch viele große und kleine Kleindarsteller aus hiesigen Theatergruppen – darunter Karin Matterna und Dominik Lauk von der "Theatercompany Peitz" sowie Mitglieder der Theatergruppe "Die Gruppe" aus Schleife.
💬 | 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻
Freunde oder Familie? Gehen oder bleiben? Familie oder Beruf? Politik oder Auszeit? Ein glücklicher oder unglücklicher Rückblick auf das eigene Leben? Universelle Fragen, die in kurzen, aber nicht weniger folgenschweren Geschichten verhandelt werden. Gewürzt wird alles mit einer Prise Wahrheit, bewussten Überhöhungen und liebevollen wie verschrobenen Charakteren. Bewusst vereint der Film die verschiedenen Blickwinkel und Perspektiven von Jung und Alt. Auch um die Möglichkeit zu geben, zu anschließenden Gesprächen einzuladen.
🎞️ | 𝗛𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱
Fakt ist: Die Lausitz findet auf der großen Leinwand (noch) nicht statt! Zeit, dies zu ändern! Hinter dem Filmprojekt steht die 2023 neu-gegründete Filmschmiede LUSATIA FILM. Sie hat sich 2023 aus der Konturprojekt Filmproduktion heraus um Autorin Sophie Riedel, Regisseur Erik Schiesko, Kameramann Clemens Schiesko und Kinobetreiber Michael Apel gegründet. Die beiden Filmbrüder setzen bereits seit 2006 hunderte Film- und Werbeprojekte um.
Ihre Spielfilmprojekte „Blaue Stunde“ (2011) oder „Holger und Hanna“ (2013) verzeichnen auf Youtube und Amazon Prime Millionen Klicks.
🔥 | 𝗘𝘂𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝘇ä𝗵𝗹𝘁!
Ziel der LUSATIA FILM ist es, bewusst aus der Lausitz heraus Filme mit breiter Beteiligung der lokalen Bürgerschaft umzusetzen und die Strukturen für Kinofilmprojekte stetig zu verbessern. Es zählt, die vielen tollen Talente, Motive, Musiker und Geschichten der Region endlich dorthin zu bringen, wo sie hingehören: AUF DIE GROSSE LEINWAND! Und genau hier könnt ihr das umtriebige Filmteam und Filmprojekte aus der Region mit Eurem Besuch unterstützen!
📣 | 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻
Sagt den Termin gern weiter und kommt vorbei! Vielleicht sitzen sogar Mitglieder des Filmteams und einige Darstellenden in Euren Reihen 🙈 Wir sehen uns im KINO! 💌
Also check out other Entertainment events in Senftenberg, Arts events in Senftenberg.