Arsenal Festival: Vier Bands, vier Locations – Konzertgenuss mal vier
Veranstalter Randy Delfs und die VHS laden zur Party im Kulturzentrum Hohes Arsenal ein
Schwofen, feiern, tanzen: Zu einer heißen Party im Wonnemonat Mai laden der Veranstalter Randy Delfs und die VHS am Sonnabend, 17. Mai, ab 20.00 Uhr im Hohen Arsenal am Paradeplatz ein. Auf dem „Arsenal Festival“ spielen vier Bands in vier Sälen des Hohen und Niederen Arsenals und bieten eine bunte Mischung aus Oldies, Pop, kultigen Rock-Songs, nostalgischer Neuer Deutschen Welle und feurigen Salsa-Rhythmen. Ab Mitternacht geht die Party dann mit Hits vom Plattenteller weiter. Entgegen der ursprünglichen Planung treten zwei statt vier DJs auf. „Das Festival ist eine Premiere, da wir erstmals miteinander kooperieren. Die Gäste können von Konzert zu Konzert wandern und dort feiern, wo sie ihren persönlichen Favoriten finden. Mit diesem neuen Format wollen wir die kulturelle Szene in Rendsburg beleben und dem Publikum etwas Neues bieten“, sagen Randy Delfs und Jörgen Johannsen von der VHS, der als Verwalter für das Kulturzentrum Hohes Arsenal zuständig ist. Während des Festivals werden im Innenhof in einem Zirkuszelt Barbecue-Leckereien für das leibliche Wohl serviert.
Vier Bands aus Schleswig-Holstein sorgen an diesem Abend für mächtig gute Stimmung.
„Musik ist…“ aus Kiel und Umgebung – der Bandname spielt auf eine bekannte ZDF-Sendung an – wurde 2016 gegründet und bietet eine bunte Mischung aus Cover-Songs im halbakustischen Stil. Die Frontfrauen Monica Sievers und Inke Altermann-Lüders präsentieren mit viel Spaß an der Musik Songs wie „Mit 18“ von Marius Müller-Westernhagen, „Bar in Amsterdam“ von Katzenjammer oder „Tanz um Dein Leben“ von Henning Wehland und lieben es, ihr Publikum zum Tanzen und Mitsingen zu bringen. (Großer Saal, Hohes Arsenal, Start 20 Uhr)
„Nadjas Banditen“ aus Rendsburg spielen Rock, Funk und Soul und covern bekannte Rock-Klassiker, zum Beispiel Evergreens von den Beatles und Golden Earring, Hits von der Rock-Röhre Tina Turner und vieles mehr aus der „guten alten Zeit, als Musik noch handgemacht war“, so die Band. (Kleiner Saal, Hohes Arsenal, Start 20.30 Uhr)
Die Kieler Liveband „Emelie & Friends“, die 2015 gegründet wurde, lebt von ihrer musikalischen Abwechslung, die zum einen durch die Besetzung und zum anderen durch das große und lebendige Repertoire entsteht. Dazu gehören bekannte Oldies, wie „Here Comes The Sun“ von den Beatles, „Proud Mary“ von Tina Turner und „Valerie“ von Amy Winehouse, sowie Songs der Neuen Deutschen Welle wie „Major Tom“ oder „99 Luftballons“ und aktuelle Popsongs von Ed Sheeran „Perfect“, Miley Cyrus „Flowers“ oder Mark Forster „Au Revoir“, die ebenfalls nicht fehlen dürfen. (1. Saal, Niederes Arsenal, Start 21 Uhr)
Die Band „Sonsonero“ entführt ihr Publikum mit mitreißenden Rhythmen – Salsa, Merengue und Bachata – in die leidenschaftliche Welt der lateinamerikanischen Musik – und präsentieren einen Klangkosmos der Emotionen. Die Bandmitglieder mit Wurzeln aus Ecuador, Venezuela, Kuba und der Ukraine mischen authentisch und hinreißend ihre kulturellen Einflüsse und verschmelzen Beats mit melodiösen Klängen der Karibik. Zum Repertoire gehören auch moderne Songs wie „Valerie“ von Amy Winehouse, „Friday I’m in Love“ von The Cure, „No Roots“ von Alice Merton, „Mit 18“ von Marius Müller-Westernhagen, „You are the Voice“ von Texas Lightning oder „Tanz um Dein Leben“ von Henning Wehland. (2. Saal, Niederes Arsenal, Start 21 Uhr)
Ab Mitternacht legen DJ Marc und DJ Gordon Carl im Hohen Arsenal alles auf den Plattenteller, was das tanzwütige Publikum liebt und heizen ordentlich ein. DJ Marc ist seit 1990 in Norddeutschland in Diskotheken, auf Firmenevents und Zeltfesten unterwegs und arbeitet seit 2000 für NDR 2 als „Off Air DJ“, ebenfalls für N-Joy, das Jugendprogramm des NDR. Bekannt ist er auch als Moderator des Hamburger Alstervergnügens.
DJ Gordon Carl ist eine feste Größe in der elektronischen Party-Szene des Nordens. Einst in der legendären „Nachtschicht Husum“ an den Turntables, sorgt er in Clubs wie „Havanna Club“, Matrix Heide oder Kings Flensburg für Stimmung oder bringt bei großen Events wie „Der Norden steht Kopf“ mit pulsierenden Techno-Beats sein Publikum in Wallung.
Karten für das Arsenal Festival kosten 9,50 Euro zzgl. VVK- Geb., es gibt sie bei der VHS Rendsburg, bei der Buchhandlung Liesegang, Schiffbrückenplatz 17, Tel. 04331/ 58960, Buchhandlung Goeser, Altstadtpassage 1-3, Tel. 04331/1231620 und der Coburgschen Buchhandlung, Nienstadtstraße 9,
Tel. 04331/22253, Famila im Eiderpark ( nur Barzahlung), Edeka Hoof in Osterrönfeld und Schacht Audorf ( nur Barzahlung) und unter www.eventbuero24.de.
Für Nachfragen steht Veranstalter Randy Delfs unter Tel. 0170/9090907 oder per E-Mail (
cmFuZHlkZWxmcyB8IGdtYWlsICEgY29t) zur Verfügung.
Also check out other Entertainment events in Rendsburg, Festivals in Rendsburg, Music events in Rendsburg.