Sprachgewalt: Nachdenken über die Macht und Ohnmacht der Sprache, 24 September | Event in Osnabruck | AllEvents

Sprachgewalt: Nachdenken über die Macht und Ohnmacht der Sprache

Stadtbibliothek Osnabrück und Literaturbüro Westniedersachsen

Highlights

Wed, 24 Sep, 2025 at 07:00 pm

Literaturbüro Westniedersachsen

Advertisement

Date & Location

Wed, 24 Sep, 2025 at 07:00 pm (CEST)

Literaturbüro Westniedersachsen

Am Ledenhof 3-5, Osnabrück, Germany, Osnabruck

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Sprachgewalt: Nachdenken über die Macht und Ohnmacht der Sprache
Moderiertes Podiumsgespräch

Wie hat sich das Sprechen über Völkermord und andere Massenverbrechen in jüngster Zeit verändert? Und welche Auswirkungen hat das auf unsere Erinnerungskultur? Diesen Fragen stellen sich die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss und die Autorin Ronya Othmann und lesen dafür auch aus exemplarischen Texten wie Othmanns Roman Vierundsiebzig.



Veranstalter: Deutsche Stiftung Friedensforschung und Literaturbüro Westniedersachsen

Ort: Renaissancesaal Ledenhof, Am Ledenhof 3 – 5

Eintritt: frei

Anmeldung: nicht notwendig

Fotos: Ronya Othmann (c) Paula Winkler; Juliane Prade-Weiss (c) Privat


You may also like the following events from Stadtbibliothek Osnabrück und Literaturbüro Westniedersachsen:

Also check out other Arts events in Osnabruck, Literary Art events in Osnabruck.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Nearby Hotels

Literaturbüro Westniedersachsen, Am Ledenhof 3-5,Osnabrück, Germany, Osnabruck
Get updates and reminders
Advertisement
Sprachgewalt: Nachdenken über die Macht und Ohnmacht der Sprache, 24 September | Event in Osnabruck | AllEvents
Sprachgewalt: Nachdenken über die Macht und Ohnmacht der Sprache
Wed, 24 Sep, 2025 at 07:00 pm