Musik, eine Doppelausstellung, Patenehrung und ein spannendes Unterhaltungsangebot – das Skulpturenmuseum Marl lädt am Sonntag, 18 Mai 2025 wieder zum traditionellen Sommerfest ein.
---
Am Sonntag, den 18. Mai, begrüßen wir Euch zum mittlerweile vierten Mal im Übergangsquartier an der Martin-Luther-King-Schule.
Ab 12 Uhr erwarten Euch die Vernissage zur neuen Doppelausstellung, Live-Musik, Köstlichkeiten vom Grill und ein spannendes Unterhaltungsprogramm. Zusätzlich ehrt um 15 Uhr Bürgermeister Werner Arndt die zahlreichen Skulpturenpatinnen und -paten, die sich mit viel Engagement um die Skulpturen im Stadtraum kümmern.
Die Doppelausstellung „Entstaubung“ von Nathalie Brum und „Rilo Chmielorz – Graphische Partitur-Blätter“ zeigt audiovisuelle Arbeiten zwei deutscher Klang-Künstlerinnen. Dabei wird die Tradition der Marler Medienkunst-Preise wieder aufgenommen und weitergedacht.
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt die Musikschule Marl mit dem E-Pianisten Egon Bartker und dem Saxophon-Quartett “For Reeds” um Günter Braunstein, Christina Köhn, Dominique Bokor und Frank Wittek.
Also kommt vorbei und feiert mit uns!
Wann: Sonntag, der 18. Mai, von 12 bis 18 Uhr
Wo: Skulpturenmuseum Marl, Georg-Herwegh-Straße 63-67