Planetariums-Show: Die Jagd nach dem Geisterteilchen – vom Südpol bis an den Rand des Universums, 2 October

Planetariums-Show: Die Jagd nach dem Geisterteilchen – vom Südpol bis an den Rand des Universums

LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

Highlights

Thu, 02 Oct, 2025 at 06:00 pm

Sentruper Str. 285, 48161 Münster, Germany

Advertisement

Date & Location

Thu, 02 Oct, 2025 at 06:00 pm (CEST)

Sentruper Str. 285, 48161 Münster

Sentruper Straße 285, 48161 Münster, Deutschland, Münster, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Planetariums-Show: Die Jagd nach dem Geisterteilchen – vom Südpol bis an den Rand des Universums
Die extremsten Orte im Universum mithilfe der geisterhaften Neutrinos erforschen: In der Show „Die Jagd nach dem Geisterteilchen“ können sich Interessierte im LWL-Planetarium des am Donnerstag (2.10.) um 18 Uhr auf eine Reise vom Südpol bis an den Rand des Universums begeben. Die Show ist eine Kombination aus Fulldome-Film und Vortrag, und ist für Kinder ab zwölf Jahre und Erwachsene geeignet. Tief im Eis der Antarktis befindet sich der größte und seltsamste Detektor der Welt: IceCube. Er wartet auf geheimnisvolle Boten aus dem Kosmos. Wissenschaftler:innen verwenden sogenannte Neutrinos, winzige und schwer fassbare Teilchen, um die extremsten Orte im Universum zu erforschen. Diese geisterhaften Neutrinos ermöglichen es, mächtige kosmische Prozesse, wie explodierende Sterne und Schwarzer Löcher zu studieren. Seit Jahrhunderten wird in der Astronomie das Licht der Himmelskörper untersucht. Die Beobachtung mit Licht war lange die einzige Methode, etwas über ferne Sterne und andere Objekte zu lernen. Seit kurzer Zeit jedoch werden auch andere „Fenster zum Universum“ genutzt: Auch Elementarteilchen wie die Neutrinos, die IceCube auffängt, tragen spannende Informationen über den Kosmos mit sich. IceCube hat als erster Detektor ein Neutrino von außerhalb unserer Milchstraße registriert, und in Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen dessen Quelle genau bestimmt: das Zentrum einer fernen Galaxie, das ein super-massereiches schwarzes Loch beherbergt. Dies wurde als eine der größten
wissenschaftlichen Entdeckungen des Jahres 2018 gefeiert. Mit Hilfe solcher kosmischen Neutrinos können ganz neue Erkenntnisse über die energiereichsten Ereignisse im Universum
gewonnen werden.
Die Show ist eine Koproduktion des Wisconsin IceCube Particle Astrophysics Center und des Milwaukee Public Museum. Die deutsche Fassung wurde gemeinsam produziert vom
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde und dem Institut für Kernphysik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das Programm besteht aus einem filmischen Teil von ca. 30 Minuten und wird ergänzt durch einen kurzen Live-Vortrag durch IceCube-
Forschende der Universität Münster, die die neusten Erkenntnisse der Neutrinoastronomie verständlich erklären und von ihren Erlebnissen am Südpol berichten.

Eintritt: Kinder 4,00 Euro, Erwachsene 10,00 Euro

Grafik: IceCube, NSF/Felipe Pedreros


You may also like the following events from LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium:

Also check out other Sports events in Münster, Entertainment events in Münster.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Planetariums-Show: Die Jagd nach dem Geisterteilchen – vom Südpol bis an den Rand des Universums can be booked here.

Advertisement

Nearby Hotels

Sentruper Str. 285, 48161 Münster, Germany, Sentruper Straße 285, 48161 Münster, Deutschland, Münster, Germany
Reserve your spot

Host Details

LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Planetariums-Show: Die Jagd nach dem Geisterteilchen – vom Südpol bis an den Rand des Universums, 2 October
Planetariums-Show: Die Jagd nach dem Geisterteilchen – vom Südpol bis an den Rand des Universums
Thu, 02 Oct, 2025 at 06:00 pm