Der Himmel live durch Teleskope beobachtet, 26 September | Event in Münster | AllEvents

Der Himmel live durch Teleskope beobachtet

LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

Highlights

Fri, 26 Sep, 2025 at 09:00 pm

Sentruper Str. 285, 48161 Münster, Germany

Advertisement

Date & Location

Fri, 26 Sep, 2025 at 09:00 pm (CEST)

Sentruper Str. 285, 48161 Münster

Sentruper Straße 285, 48161 Münster, Deutschland, Münster, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Der Himmel live durch Teleskope beobachtet
Öffentliche Himmelsbeobachtungen mit den Sternfreunden Münster e. V. und dem Planetarium. Der Himmel bietet das faszinierendste Abendprogramm. Jeder, der schon einmal in einer dunklen Nacht in den wolkenlosen, sternenüberfluteten Himmel geschaut hat wird gepackt von der Faszination der Sterne. Mit den Sternfreunden Münster und dem Museum können Sterneninteressierte und Neugierige am Freitag (26.9.) um 21 Uhr durch Teleskope live in den Himmel schauen. Die Teleskope werden von den Vereinsmitgliedern der Sternfreunde ehrenamtlich zur Verfügung gestellt.
Die astronomischen Fachleute präsentieren allen Interessierten durch ihre kleinen und großen Fernrohre die Highlights am Abendhimmel: Zu Beginn des Abends um 21 MESZ zieht sich die Milchstraße durch den Zenit und der Himmel bietet so noch einen sommerlichen Anblick. Später am Abend dominieren im Südosten die Herbststernbilder. Der Planet Saturn im Südosten hat im September seine Oppositionsstellung erreicht und wird zum Ziel unserer Fernrohre. Sein Ringsystem ist 2025 aus der Perspektive der Erde beinahe genau von der Kante zu sehen.
Als vor über vierhundert Jahren der italienische Astronom Galileo Galilei erstmals ein Teleskop für astronomische Beobachtungen verwendete, machte er eine Reihe bedeutender Entdeckungen. Fernrohre eröffneten den Forschern und Sternfreunden in den letzten 400 Jahren neue Horizonte und führten zu einem neuen Bild des Weltalls. Johannes Kepler veröffentlichte 1609 seine Astronomia Nova, in der er seine Entdeckung der elliptischen Planetenbahnen beschreibt.

Wichtig: Die Veranstaltung kann nur bei klarem Himmel stattfinden. Wurde sie bis 18 Uhr auf der Webseite der Sternfreunde Münster abgesagt und der Himmel klart später auf, muss die Beobachtung aus organisatorischen Gründen entfallen! Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der unten im Link angegebenen Webseite der Sternfreunde Münster.

Veranstaltungsort: Für die Dauer der Baumaßnahmen am LWL-Museum für Naturkunde finden die öffentlichen Beobachtungsabende im Parkgelände zwischen Naturkundemuseum und Mühlenhof statt. Ein Zugang ins Parkgelände befindet sich am Ende des Mühlenhof-Parkplatzes, Theo-Breider-Weg 1, 48161 Münster.

Position des Beobachtungsplatzes bei Google-Maps: 51°57'00.5"N 7°35'32.1"E

Foto: LWL/Oblonczyk


You may also like the following events from LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium:

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Nearby Hotels

Sentruper Str. 285, 48161 Münster, Germany, Sentruper Straße 285, 48161 Münster, Deutschland, Münster, Germany
Get updates and reminders

Host Details

LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Der Himmel live durch Teleskope beobachtet, 26 September | Event in Münster | AllEvents
Der Himmel live durch Teleskope beobachtet
Fri, 26 Sep, 2025 at 09:00 pm