Bietigheim entdecken – zwischen „Weinbergen, Viadukt und Wasser“
27. Juli bis 14. September 2025 (jeden Sonntag)
Termine Altstadtführung und Besenbesuch:
27.07.2025 / 17.08.2025 / 14.09.2025
Im Sommer 2025 legen wir auf der Strecke „Stuttgart–Maulbronn und retour“ erstmals einen zusätzlichen Halt in Bietigheim-Bissingen ein. Der Bahnhof „Ellental“ ist die kürzeste Verbindung zur Bietigheimer Altstadt, einer der schönsten im „Ländle“ und weit mehr als nur einen Besuch wert. Denn zwischen „Weinbergen, Viadukt und Wasser“ erstreckt sich eine der reichsten Städte der Region, die es sich nicht erst seit ihrem früheren Bürgermeister Lothar Späth leisten konnte, prachtvolle Zeugnisse historischer Baukunst zu erhalten und mit modernen Skulpturen zu kombinieren.
Die Kombination von Kunst und Tradition zeichnet Bietigheim in ganz besonderer Weise aus, denn die Skulpturen haben es in sich, manche abstrakt, manche ironisch, aber immer betrachtenswert. Und so steht der Besucher erstaunt neben dem ehrwürdigen Schloss von 1506, in dem heute u.a. die Hausbrauerei Rossknecht untergebracht ist und bewundert den mächtigen »Turm der grauen Pferde«, wo die Altstadt auf markante Weise ihren Anfang nimmt.
Den Halt im Bahnhof Ellental legt der Klosterflitzer an allen Fahrtagen auf dem Weg nach Maulbronn und zurück ein. Daher besteht immer die Möglichkeit eines Besuchs der Bietigheimer Altstadt. Für einige ausgewählte Termine konnten wir jedoch Stephan Muck als Gästeführer gewinnen, der Ihnen sein Bietigheim auf unterhaltsame Weise vorstellt und Sie als krönenden Abschluss in seinen „Besa em Städtle“ einlädt. Stephan Muck betreibt ein imposantes Steillagen-Weingut oberhalb der Bietigheimer Altstadt, ein schwieriges und anstrengendes Gewerbe, für das sich immer weniger Wengerter begeistern können. Die Steillagen im Landkreis Ludwigsburg sind ein Kulturgut und geschichtliches Zeugnis, das besonders gefördert wird. Zu einem Glas Riesling, Lemberger oder Spätburgunder serviert Stephan in seiner urigen, mittelalterlichen Fachwerkscheune einen deftigen Imbiss aus der schwäbischen Besenküche. Lassen Sie sich überraschen, Sie werden begeistert sein!
Für die Teilnahme an der Stadtführung bedarf es einer Anmeldung! Sie kostet inkl. Führung, Imbiss im Altstadtbesen und Fahrt im ROTEN FLITZER auf reserviertem Sitzplatz günstige 34,- Euro pro Person.
Info und Buchung unter:
https://roter-flitzer.de/bietigheim/
You may also like the following events from ROTER FLITZER:
Also check out other
Arts events in Ludwigsburg.