Mathias Hühn im RingelnatzSommer 2025.
Der Verein „Freunde des Zündmagneten e.V.“ betreut und präsentiert eine wissenschaftliche Sammlung von Fahrzeugen der Auto Union und deren Vorgängermarken, sowie Archivarien der Motorfahrzeugindustrie in Deutschland seit deren Anfängen. Ein weiteres Thema sind deutsche, vornehmlich sächsische Motorräder. Mangels an Kaufmöglichkeiten für PKWs führte der Weg der Massenmotorisierung in Deutschland zunächst über das Motorrad. Außerdem beschäftigt sich der Verein mit der Kraftstoffherstellung in Leuna, wo man erstmals in Deutschland aus sächsischer Braunkohle flüssige Kraftstoffe zum Antrieb all der neu aufkommenden Motorfahrzeuge herstellte. Nicht zuletzt sind mechanische Musikinstrumente aus Leipzig, der Welthaupstadt dieses Industriezweiges um die vorletzte Jahrhundertwende, ein Thema, mit dem der Verein befaßt ist. Gekrönt wird die Austellung zu dieser Thematik vom ersten Automobil unserer Vaterstadt Wurzen, das von Polyphon, einem der größten dieser Leipziger Hersteller mechanischer Musikinstrumente erzeugt wurde.
In einem Vortrag anlässlich des RingelnatzSommeres 2025 erfahren die Gäste des Zündmagneten alles über die Entstehung und die Tätigkeit der sächsischen Auto Union bis zum Entstehen der Audi AG in Ingolstadt. Anschließend ist ein Rundgang durch die Ausstellung möglich.
Eine Veranstaltung der Freunde des Zündmagneten e.V.. Weiter Informationen zum Zündmagneten unter
https://zuendmagnet-wurzen.de/
Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft!
Allen Oldtimer-Interessierten und Reiseliebhabern legen wir daher alternativ die Grammophonlesung von Jo van Nelsen am Nachmittag im Zündmagnet ans Herz. Einen heiteren Bericht der Rundreise von Otto Julius Bierbaum von Berlin nach Capri und zurück in einem Phaeton der Adler-Werke. Und damit dem ersten Automobil, das am Gotthardpass die Alpen überquerte. Und das alles im Ambiente des Zündmagneten zwischen historischen Automobilen.
Eintrittskarten für die Grammophonlesung im Zündmagneten sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich.
Link:
https://www.facebook.com/events/1376453446949906
Foto: Torsten Krebs
Also check out other Exhibitions in Leipzig.