Im Rahmen der Ausstellung »Café Venedig« sprechen Dr. Grit Lemke und Bernhard Schipper über das Sorbische Siedlungsgebiet, ostdeutsche Perspektiven, koloniale Vergangenheiten und sorbische Futurismen.
Dr. Grit Lemke, 1965 in Spremberg geboren und in Hoyerswerda aufgewachsen, ist Autorin und Dokumentarfilmerin (Die Kinder von Hoy, Bei uns heißt sie Hanka – Pla nas gronje jej Hanka – Pola nas rěka wona Hanka). Sie ist u.a. Mitgründerin von Łužyca-Film dem Sorbisch-deutschen Netzwerk Lausitzer Filmschaffender und Mitglied in der AG DOK. Leipzigern wird sie durch ihre Tätigkeiten beim Dokfilm Festival bekannt sein.
Bernhard Schipper, 1970 geboren und aufgewachsen in Bautzen, ist bildender Künstler und Materialwissenschaftler - aktuell mit der Einzelausstellung »Café Venedig« im Kunstraum Neu Deli, sowie mit seiner wissenschaftlichen Arbeit in der Ausstellung »Zukünfte“ im Grassi Museum zu sehen.
Das Vorhaben wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.
Projekt spěchuje so wot Załožby za serbski lud, kotraž dóstawa lětnje přiražki z dawkowych srědkow na zakładźe hospodarskich planow, wobzamknjenych wot Zwjazkoweho sejma, Krajneho sejma Braniborskeje a Sakskeho krajneho sejma.
Also check out other Exhibitions in Leipzig, Entertainment events in Leipzig, Performances in Leipzig.