Edvard Munch zu Gast in der Villa Esche
Im Oktober 1905 weilte der norwegische Maler Edvard Munch auf Einladung der Familie Esche in ihrer Villa am südlichen Stadtrand. In dieser Zeit entstanden mehrere Portraits verschiedener Familienmitglieder sowie ein Landschaftsbild „Blick aufs Chemnitztal“.
Während der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“ in den Kunstsammlungen Chemnitz–Kunstsammlungen am Theaterplatz vom 10.08. bis 02.11.2025 öffnen wir außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Museums die Villa Esche für Sonderführungen durch das Haus.
Bei diesen Führungen durch das Gesamtkunstwerk Villa Esche erleben Sie neben dem Besuch des Henry van de Velde Museums auch nichtmuseale Räume wie z. B. das ehemalige Herrenzimmer und das Mansardgeschoss. Zudem können Sie die beiden Kabinettausstellungen zu Firma und Familie Esche besuchen und erfahren, wo mit großer Wahrscheinlichkeit der norwegische Maler Edvard Munch während seines Aufenthaltes in der Villa Esche logierte. Mit einiger Wahrscheinlichkeit gibt das Bild „Blick aufs Chemnitztal“ den Blick aus den Fenstern dieses Raumes wieder.
Wir vermitteln Ihnen in 90 min einen spannenden und aufschlussreichen Überblick über:
- Entstehungsgeschichte/Baugeschichte/Architektur
- Geschichte der Familie und Firma Esche
- Edvard Munch als Gast in der Villa Esche
- Henry van de Velde als Gestalter der Villa Esche und Protagonist der Klassischen Moderne
- Restaurierungsgeschichte
- Heutige Nutzung des Ensembles
Also check out other Exhibitions in Chemnitz, Arts events in Chemnitz.