Rote Kohle, Kunst und andere kritische Infrastrukturen
Eröffnung
Freitag, 22. August 2025 - 19 Uhr
Begrüßung - Sven Olde
(Künstlerische Leitung des Kunstverein Ahlen)
Einführung - Ruppe Koselleck
(Sprecher der Gruppe Rote Kohle)
https://www.instagram.com/rotekohle/
Adrian Maier * Andreas Brenne * Annabella Wegmann Florez * Anton Ruhl * Florian Schulz * Julia Hoppen * Karla Fritsche * Kimia Müller * Marlene Behnert * Meike Wichmann * Myrijam Stoetzer * Oliver Schmidt * Ruppe Koselleck * Sena Aydinli
Installationen, Arbeiten und andere Ergebnisse entstanden zunächste aus dem Seminar: "Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt".
Diese Exkursion unter der Leitung von Ruppe Koselleck und Andreas Brenne führte Studierende und Dozenten aus dem Fach Kunst von der Universität Potsdam gleich zweimal in die Lausitz - zur Umweltbibliothek Großhennersdorf und von dort aus über die Grenzen nach Polen vor die Grube und das Werk bei Turòw sowie später zu den Seen in Tschechien - immer auf den Spuren tiefer Löcher, die die Braunkohle und ihr Tagebau hinterlassen haben.
Wir begegneten dabei Polizisten, dem Werkschutz, touristischen Attraktionen blauen Seen und vielem mehr
....und stolperten immer wieder über die Kritische Infrastruktur vor Ort.
Ein knappes Jahr später besuchten wir in veränderter Besetzung dann Cottbus und bringen taufrische, kohlebasierte Kunst vom Osten in den Westen - aus der Lausitz bis an den Rand des Ruhrpotts in Westfalen.
Im Kunstverein Ahlen werden Installationen, Fotos, Malereien, Installationen und Skizzenbücher gezeigt, die sich aus dunklen, staubigen und vergnüglichen, kurzen wie intensiven Zeiten an der Lausitz ergaben.
Ruppe Koselleck für die #ROTEKOHLE, unterwegs
Adrian Maier * Andreas Brenne * Annabella Wegmann Florez * Anton Ruhl * Florian Schulz * Julia Hoppen * Karla Fritsche * Marlene Behnert * Meike Wichmann * Myrijam Stoetzer * Oliver Schmidt * Ruppe Koselleck * Sena Aydinli
Also check out other Arts events in Ahlen, Workshops in Ahlen.