Auf zur 18. Plohner Handwagengaui am 6. Juni in Plohn
Teilnehmen kann jeder, der Lust und Laune, sowie den Mut hat, sich der 111 Meter Strecke zu stellen. (11 Meter zum anschieben, 100 Meter Fahrbahn)
Angetreten wird in Zweierteams, ein Anschieber und ein Fahrer.
Beim Fahrzeugbau sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, die einzigen Bedingungen sind vier Räder, Lenkung, keine Motorisierung und für den Fahrer gilt Helmpflicht.
Aufgrund der stetig wachsenden Teilnehmerzahl wird in drei Klassen gestartet:
* Kinder (Bobbycar)
* originale Handwagen
* Eigenbau.
Die Anmeldung kann bis eine halbe Stunde vor Start erfolgen. Jedoch wird es von den Organisatoren sehr begrüßt, wenn sich bereits vorher unter
SGFuZHdhZ2VuZ2F1ZGkgfCBkb3Itcm9uICEgZGU= angemeldet wird (kurze Info mit Name der Teilnehmer und Teamname genügt), um so einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Für Speisen und Getränke sowie eine musikalische Untermalung wird bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Der Verein des traditionellen Brauchtums Plohn/Abhorn e.V
Vereinsvorsitzender: Andreas Große
Unterstützt wird die Veranstaltung von der Freiwilligen Feuerwehr Plohn / Abhorn.