FUNGAMES 2026, 3 January | Event in Zwettl  | AllEvents

FUNGAMES 2026

Highlights

Sat, 03 Jan, 2026 at 01:30 pm

Sportplatz Nondorf

Date & Location

Sat, 03 Jan, 2026 at 01:30 pm (CET)

Sportplatz Nondorf

Sportplatzgasse 121, 3945 Hoheneich, Österreich, Zwettl , Austria

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

FUNGAMES 2026
Wie aus den Jahren davor bekannt, starten wir auch in dieses Kalenderjahr mit unseren Fungames.
Bei den Fungames werden verschiedene beliebte Spiele zusammengefasst und in einem Turnierbewerb absolviert.
Um die Spannung wieder zu erhöhen, haben wir uns auch für dieses Jahr einige Überraschungen überlegt!
Gespielt werden in diesem Jahr auch wieder Poker, Dart, Schnopsn & Beer Pong.
Wie im letzten Jahr wird es auch wieder eine Spritzerwertung geben in der es auch wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu gewinnen gibt.
Austragungsort ist wie immer die Sportplatzkantine des SCU Koller Nondorf.

Zur Anmeldung: https://forms.gle/pn72Vg69SBwajqcC9

Regelwerk:
Allgemein:
Ein Team setzt sich aus 5 Personen zusammen.
Wobei eine Person für Poker, eine für Schnapsen, eine für Dart und zwei zum Beer-Pong spielen (vor Turnierstart) bestimmt werden müssen.
Das Nenngeld pro Team beträgt € 25,-- und muss bei Teamnennung bezahlt werden.
Die Spiele beginnen um 14:00 Uhr, die Teams bzw. Mannschaftsführer müssen bis spätestens 13:30 Uhr für die Auslosung und genaue Regelerklärung vor Ort sein.
Jeder Bewerb hat dieselbe Wertigkeit.
Die jeweils Besten 8 ihres Bewerbes erhalten Punkte:
1. 100 Punkte
2. 80 Punkte
3. 60 Punkte
4. 50 Punkte
5. 40 Punkte
6. 30 Punkte
7. 20 Punkte
8. 10 Punkte

Die Punkte der einzelnen Bewerbe werden zusammengezählt und ergeben so die Platzierungen der Teams und den Turniersieger.

Bei Punktegleichheit zählt das beste erreichte Resultat in den einzelnen Bewerben.




Poker:
Gespielt wird die gängigste Version des Pokerns: Texas Holdem No Limit.
Es gibt 2 Vorrunden mit jeweils 8 Spielern. Die Vorrunden werden so lange gespielt bis nur noch 4 Spieler am Pokertabel sitzen. Die 4 Besten ihrer Vorrunde kommen ins Finale.
Jeder Spieler, setzt das Finale mit den in der Vorrunde erspielten Chips fort. Diese sind nach dem Ende der Vorrunde bei der Turnierleitung abzugeben und werden kurz vor Beginn des Finales wieder ausgegeben.

BEER PONG:
Gespielt wird mit einem Turnierplan, der aus den letzten Jahren vom MARIO KART bekannt sein sollte. Dieser liegt natürlich auch bei der Turnierleitung auf.
GRUNDREGELN
- jeder Spieler eines Teams wirft je einen Ball pro Runde
- der Ellenbogen muss beim Wurf stets hinter der Tischkante bleiben
- treffen beide Spieler, darf das Team erneut werfen (“Balls Back”)
- Aufsetzer zählen als zwei Becher, dürfen jedoch abgewehrt werden
- die Teams werfen immer abwechselnd
- wenn der letzte Becher getroffen wurde, hat das Team noch einen Konter
- trifft das Team den Konter: Spiel geht weiter - ansonsten Spielende
- treffen beide Spieler den gleichen Cup werden 3 Becher weggestellt (“Bombe”)

Schnapsen:
Hier gelten die allseits bekannten Regeln des Preisschnapsen.
Jeder Teilnehmer zieht bei der Auslosung 4 Karten.
Gespielt wird in einem klassischen K.O. Modus, wobei hier wieder die besten 8 Mannschaften komplett ausgespielt werden müssen.
Sollte der Fall auftreten, dass es 1 Team (Spieler) mit 2 Karten unter die besten 8 schafft so erhält es nur Punkte für die bessere Platzierung. Für die schlussendlich schlechtere Platzierung rücken die restlichen Finalisten vor.
Beispiel: 1 Spieler belegt die Plätze 1. und 6.
Der Spieler erhält 100 Punkte für Platz 1 – sein 6. Platz wird gestrichen und es rücken die Plätze 7 und 8 um einen Platz nach vor. Weiters gibt es keinen 8. Platz
Gespielt wird in der ersten Runde auf 1 gewonnenes Bummerl, ab der zweiten Runde auf 2 gewonnene Bummerl.

Dart:
Gespielt wird „Mensch ärgere Dich nicht“
Es wird in 4 Gruppen mit jeweils 4 Teams gespielt.
Die 4 Teams jeder Gruppe spielen in 2 Runden um Platzierungen in Ihrer Gruppe. Die Reihenfolge in der ersten Runde wird mittels Bullwurf entschieden, in der zweiten Runde wird die Reihenfolge gestürzt. Für die Gruppenplatzierung wird als erstes die Platzierung aus den beiden Runden addiert, sollte hier ein Gleichstand entstehen werden die geworfenen Punkte aus den Runden addiert.
Die 2 besten Teams jeder Gruppe steigen direkt in das Halbfinale auf.
Die schlechter platzierten Teams der Vorrunde spielen in 2 Gruppen mit jeweils 4 Teams um den Einzug ins Halbfinale. Nur die beiden Gruppensieger steigen ins Halbfinale auf.
Das Halbfinale wird in 2 Gruppen mit jeweils 5 Teams gespielt.
Die 2 Besten jedes Halbfinales steigen in das Finale auf, das 3. und 4. platzierte Team jeder Gruppe spielt um die Plätze 5 – 8. der 5. jeder Gruppe scheidet aus. Das Finale und die Plätze 5 – 8 werden ebenfalls wieder im Gruppenmodus gespielt. Hier werden jedoch 4 Runden gespielt, sodass jeder auf jeder Positionen startet.
Automatenfehler werden nicht berücksichtig, AUTOMAT ZÄHLT.

Weitere Infos und Anmeldung: Manuel Haider Tel.: 0650/535 44 55

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Nearby Hotels

Sportplatz Nondorf, Sportplatzgasse 121, 3945 Hoheneich, Österreich, Zwettl , Austria
Get updates and reminders
FUNGAMES 2026, 3 January | Event in Zwettl  | AllEvents
FUNGAMES 2026
Sat, 03 Jan, 2026 at 01:30 pm