Trentemøller
Anders Trentemøller hat sich dank seiner düsteren Klanglandschaften und einprägsamen Melodien als eine feste Größe der elektronischen und alternativen Musik etabliert. Seine Karriere verläuft ohne Brüche, jedes Album stellt eine natürliche Weiterentwicklung dar. Sein neues Werk, Dreamweaver (2024), setzt diese Entwicklung mit einer introspektiven Mischung aus Shoegaze, Dark Wave, Noise Rock und Dream Pop fort – in einer noch psychedelischeren Herangehensweise.
Seit The Last Resort (2006), das ihn einem breiten Publikum bekannt machte, bis hin zu Fixion (2016) hat Trentemøller sein Universum erweitert, indem er mit verschiedenen Musikern zusammenarbeitete und zahlreiche Welttourneen unternahm. Seine Remixe für Künstler wie Depeche Mode, Tricky oder Franz Ferdinand stärkten seinen Ruf als Klanginnovator, der ständig die Kontraste zwischen Spannung und Entspannung, Licht und Dunkelheit erforscht.
Mit Obverse (2019) und Memoria (2022) vertiefte er seine existenziellen Themen und integrierte die menschliche Stimme vermehrt als emotionale Textur, insbesondere durch die isländische Sängerin Disa. Dreamweaver markiert einen neuen Schritt: ein dichtes und reichhaltiges Album, bei dem jedes Klangdetail sorgfältig gestaltet ist. Es zeugt von völliger künstlerischer Freiheit und einem weiterhin einzigartigen Stil.
Howl Baby Howl
Howl Baby Howl ist die wilde musikalische Brüderschaft von Jeppe Brix und Silas Tinglef, Legenden der dänischen Musikszene.
Diese beiden jammen nicht einfach nur – das ist das wahre Blut der Trente-Familie. Jeppe hat von 2013 bis 2017 in der Band die Gitarre zerlegt, und Silas haut seit 2018 auf die Trommeln. Bist du erst einmal in der Familie, verlässt du sie nie wirklich.
Im Laufe von vier Alben und drei EPs hat HBH einen Sound entwickelt, der rau an den Kanten, aber voller Herz ist – wie eine Postkarte von einem Ort, den du noch nicht ganz verlassen möchtest. Ihre Songs fühlen sich an wie staubige Liebesbriefe: warm, abgenutzt und ein wenig schräg. Musik, die nachklingt, voller Hooks, Dunst und menschlicher Momente.
Auf der Bühne bringen sie genau diese Energie rüber. Eine immersive Klanglandschaft aus rohen, aber zarten Songs, zum Leben erweckt durch eine fast telepathische Verbindung zwischen den beiden Bandmitgliedern.
------------------------------------------------
Türöffnung - 20:00 /// Konzerte - 21:00
You may also like the following events from Rote Fabrik Musikbüro:
Also check out other
Music events in Zurich,
Entertainment events in Zurich,
Performances in Zurich.