🌃🦉 Die LATE-Ausgabe vom 24.4.2025 widmet sich dem Thema «Techno», mit folgendem Programm 👇
🟧 VON BASS-LASTERN UND HAND-ZWÄGELIS – LATENIGHT-GESCHICHTEN DER ZÜRCHER TECHNO-PARADEN-KULTUR: Dreieinhalb Dekaden, zwei Generationen! Abweichende Perspektiven auf eine intensiv gelebte Tradition der Schweiz. Mit Marcel Ackerknecht (styro2000) und Nathalie Brunner (Playlove) ⌚ 19.30–20.00 mit Playlove, 20.00–20.30 mit styro2000, 21.00–21.30 mit Playlove, 21.30–22.00 mit styro2000
🟧 VON SINNEN – THE BEAT ROOT: Eine stille Geschichte über Techno ⌚ 21.30–22.00
🟧 DIE VERMESSUNG DER SUBKULTUR: Performance mit Matto Belmondo und Heidi Taktlos ⌚ 20.30–21.00
🟧 BAUEN AUS LIEBE: DIE GEHEIMPLÄNE DES ARCHITEKTEN G.G.: Die etwas andere Turm-Führung mit Hannes Hug ⌚ 20.00–20.30, 21.00–21.30
🟧 EIN PAAR GUTE NACHTGESCHICHTEN: Führung mit Thomas Wyss ⌚ 19.30–20.00, 21.30–22.00
ℹ️ Bei ausverkauften Programmpunkten sind weitere Tickets am Abend selber ab 18:45 an der LATE Kasse erhältlich.
🍸 DRINKS & SNACKS BY SPITZ
🎛️ Playlove – Les Belles de Nuit, Zürich 🎶
🎛️ styro2000 – Lethargy, Zürich 🎶
🎛️ DJ Nat – Scandal!, Zürich 🎶
🟦 GEÖFFNETE AUSSTELLUNGEN
🔹 Techno
🔹 Einfach Zürich
🔹 Ideen Schweiz
🛍️ BOUTIQUE GEÖFFNET 19.00–22.00
ℹ️ Der Museumseintritt inklusive Führungen und Performances kostet CHF 13 (CHF 6.50 mit carte blanche).
Für die Programmpunkte/Führungen ist eine Reservation erforderlich. Entweder online oder vor Ort am Abend selber an der Kasse ab 18:45 Uhr. Die Zahl der Teilnehmenden pro Führung ist beschränkt, für die Abendkasse gilt: first come, first served. Wir danken fürs Verständnis.
Ein Kontingent der Führungen kann bereits im Voraus online gebucht werden (beim jeweiligen Anlass unter Programm). Benötigt wird ein gültiges Ticket für LATE und pro Person können maximal 2 Tickets pro Führung bezogen werden. Wir empfehlen keine aufeinanderfolgenden Führungen zu buchen.