Themenabend Neuland unter Schwert, Axt und Pflug - Die Herausbildung des Markgraftums Oberlausitz, 30 September

Themenabend Neuland unter Schwert, Axt und Pflug - Die Herausbildung des Markgraftums Oberlausitz

Lusatia-Verband e.V. - Oberlausitzer Heimatverband

Highlights

Tue, 30 Sep, 2025 at 06:00 pm

2 hours

Kloster St. Marienthal

Advertisement

Date & Location

Tue, 30 Sep, 2025 at 06:00 pm to 08:00 pm (CEST)

Kloster St. Marienthal

Sankt Marienthal 10, 02899 Ostritz, Deutschland, Zittau, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Themenabend Neuland unter Schwert, Axt und Pflug - Die Herausbildung des Markgraftums Oberlausitz
THEMENABEND
Neuland unter Schwert, Axt und Pflug - Die Herausbildung des Markgraftums Oberlausitz als Ergebnis der mittelalterlichen Ostsiedlung

Wussten Sie, dass die Oberlausitz ursprünglich ein riesiges Urwaldgebiet war, in das die Natur nur wenige waldfreie Inseln eingestreut hatte? Hier siedelte ab dem 3. Jahrhundert n.Chr. der germanische Stamm der Burgunden. Nach dessen Abzug in der Großen Völkerwanderung rückten von Osten die slawischen Milzener nach. Nachdem das Gebiet im 10. und 11. Jahrhundert unter deutsche Vorherrschaft geraten war, begann eine grandiose Kolonisationsbewegung. Landlose Bauernsöhne westlich von Elbe und Saale zogen in die Oberlausitz, um sich hier eine neue Existenz aufzubauen. Der Themenabend spannt den Bogen von Karl dem Großen, dem „Vater Europas“, über die Entstehung des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation bis hin zur Kolonisation der Oberlausitz. Er beleuchtet die enormen Leistungen unserer Vorfahren im Mittelalter. Meist aus Franken und Thüringen kommend, rodeten sie riesige Wälder, legten Sümpfe trocken, machten das gewonnene Land urbar, gründeten Dörfer und Städte. Ihrer Arbeit verdankt die Oberlausitz ganz wesentlich ihr heutiges Gesicht.

PROGRAMM
Begrüßung
Gregor Schaaf-Schuchardt | Vorstandsvorsitzender der Stiftung IBZ St. Marienthal
Dr. Gabriele Lang | Vorsitzende Lusatia-Verband e.V.

Begrüßung und Vorstellung des Referenten
Dr. Hartmut Jentsch
Fachgruppe Oberlausitzer Landeskunde, Geschichte und Kunstgeschichte

Fachvortrag
Dr. Volker Dudeck, Zittau

Anfragen und Diskussion

Schlusswort
Dr. Hartmut Jentsch
Fachgruppe Oberlausitzer Landeskunde, Geschichte und Kunstgeschichte

ANMELDUNG
Die Anmeldung wird wegen des begrenzten Platzangebotes bis zum 22.9. unter https://eveeno.com/120072578 erbeten.

Foto:
IBZ St. Marienthal


Also check out other Sports events in Zittau.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Nearby Hotels

Kloster St. Marienthal, Sankt Marienthal 10, 02899 Ostritz, Deutschland, Zittau, Germany

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change. We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Get updates and reminders
Advertisement
Themenabend Neuland unter Schwert, Axt und Pflug - Die Herausbildung des Markgraftums Oberlausitz, 30 September
Themenabend Neuland unter Schwert, Axt und Pflug - Die Herausbildung des Markgraftums Oberlausitz
Tue, 30 Sep, 2025 at 06:00 pm