Aktionstag - Naturschutz, Artenschutz, Klimaschutz, 24 May | Event in Wuppertal | AllEvents

Aktionstag - Naturschutz, Artenschutz, Klimaschutz

Grüner Zoo Wuppertal

Highlights

Sat, 24 May, 2025 at 01:00 pm

5 hours

Hubertusalle 30, 42117 Wuppertal, Germany

Advertisement

Date & Location

Sat, 24 May, 2025 at 01:00 pm to 06:00 pm (CEST)

Hubertusalle 30, 42117 Wuppertal

Hubertusallee 30, 42117 Wuppertal, Deutschland, Wuppertal, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Aktionstag - Naturschutz, Artenschutz, Klimaschutz
Aktionstag im Zoo: Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz

Der Grüne Zoo Wuppertal, der Zoo-Verein Wuppertal e.V. und das Wuppertal Institut laden zum dritten Aktionstag "Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz" ein.

Sonderpreis zum Aktionstag
Der Aktionstag beginnt um 13:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr. Für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt kostenfrei. Besucher*innen ab 15 Jahren können den Zoo ab 13:00 Uhr zum Sonderpreis von fünf Euro besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Folgen des Klimawandels und die damit verbundene Erderwärmung haben immense und noch nicht gänzlich abschätzbare Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Ökosysteme. Inzwischen sind rund eine Million Tierarten vom Aussterben bedroht und die Folgen des Klimawandels zerstören Lebensräume. Aktuelle Hitzeperioden, Starkregen-Ereignisse und neue Krankheitserreger sind hierfür anschauliche und beängstigende Beispiele. Es handelt sich um eine ökologische Doppelkrise aus Erderhitzung und Artensterben, die ein gemeinsames Denken von Natur-, Arten- und Klimaschutz erfordert.

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren geht der Aktionstag „Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz“ am 24. Mai 2025 in die dritte Runde. Denn Wissensvermittlung und eine gut informierte Gesellschaft sind die Grundlage für ein Umdenken, damit ein nachhaltiger Wandel gelingen kann.

Wissensbörse: Buntes Informationsangebot und Mitmachstände
In diesem Jahr gibt es wieder einen großen Markt der Möglichkeiten mit Informations- und Mitmachständen zu den Themen Nachhaltigkeit sowie Umwelt-, Arten-, Natur- und Klimaschutz.

Alle Besucher*innen sollen vom Aktionstag Informationen und Inspiration mitnehmen, wie sie in ihrem Alltag zum Schutz der Natur, der darin lebenden Tier- und Pflanzenarten und des Klimas beitragen können.

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Dafür entwickeln die Wissenschaftler*innen System-, Ziel- und Transformationswissen und erforschen praxisnahe Leitbilder und Strategien für die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – auf lokaler Ebene, in Deutschland, in Europa und auf der ganzen Welt.

Der Grüne Zoo Wuppertal
Der Grüne Zoo Wuppertal ist ein modernes, wissenschaftlich geleitetes Natur- und Artenschutzzentrum, eingebettet in einen faszinierenden Landschaftspark. Durch Haltung, Zucht, Forschung und vielfältiges Engagement im Rahmen von internationalen Erhaltungsprojekten trägt er zum Schutz vieler bedrohter Tierarten außerhalb ihrer natürlichen Lebensräume (ex-situ) bei. Dank der Finanzierung durch den Zoo-Verein Wuppertal e. V. konnte mit der Freiflugvoliere Aralandia eine neue, außergewöhnliche Anlage errichtet werden, die neue Maßstäbe in der Haltung und Zucht bedrohter Aras setzt. Darüber hinaus unterstützen der Grüne Zoo Wuppertal und der Zoo-Verein Wuppertal e. V. alljährlich auch verschiedene nationale und internationale Natur- und Artenschutzprojekte zum Schutz und Erhalt bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume. Der Kampf gegen die Wilderei in Südafrika und Eswatini sowie Schutzprojekte bei Brillenpinguinen in Afrika, bei Roten Pandas und Schneeleoparden in Asien und bei verschiedenen Papageienarten in Südamerika sind nur einige Beispiele neben dem Schutz der bergischen Feuersalamanderpopulation vor der eigenen Haustür. Wenn immer möglich, wird das Wissen und die Erfahrung aus zoologischen Einrichtungen (ex-situ) für die Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen (in-situ) eingesetzt und ein klaren Bezug zur Natur hergestellt, für die wir alle verantwortlich sind.


You may also like the following events from Grüner Zoo Wuppertal:

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Nearby Hotels

Hubertusalle 30, 42117 Wuppertal, Germany, Hubertusallee 30, 42117 Wuppertal, Deutschland,Wuppertal, Germany

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change.We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Get updates and reminders

Host Details

Grüner Zoo Wuppertal

Grüner Zoo Wuppertal

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Aktionstag - Naturschutz, Artenschutz, Klimaschutz, 24 May | Event in Wuppertal | AllEvents
Aktionstag - Naturschutz, Artenschutz, Klimaschutz
Sat, 24 May, 2025 at 01:00 pm