www.frameout.at
Ort: MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Open Air: Hof 8; Schlechtwetter: MQ ARENA21
EINTRITT FREI
Kino unter freiem Himmel!
Frame[o]ut geht vom 18. Juli bis zum 06. September in die Sommeredition 2025, in Koproduktion und Kooperation mit dem MuseumsQuartier Wien. Die aktuelle Spielsaison steht unter dem Motto UNGEHORSAM.
Fr 08.08., 20:30
THE LIFE OF SEAN DELEAR
R: Markus Zizenbacher | AT 2024 | Dokumentarfilm | 82min. | OmeU
In L.A. eine Szenengröße, war Sean DeLear in den 1980er- und 1990er Jahren sowie Teil der Post-Punk und Power Pop Künstler*innen der umtriebigen Silver-Lake Szene. Zuvor träumte DeLear in Tagebüchern aus Teenager Jahren von der weiten Welt und kreativen Abenteuern. Die weite Welt fand DeLear schließlich auch nicht in der “White as F***” Avantgarde Kunstszene in Wien.
VHS-Aufnahmen zeigen eine Figur voller Lust, Witz, herauf beschworenen Chaos und der harten Konfrontationen mit Ausgrenzungen, die in der Montage eine Liebeserklärung formen: an die 1990er DIY-Ästhetik, durch Intimität, flirrende Energie vergangener Subkulturen und durch Sean DeLear selbst.
THE LIFE OF SEAN DELEAR erzählt DeLears Geschichte nicht als eindimensionale Biografie, sondern als vielschichtige Hommage, Reflexion und Nachspüren eines Lebens als Gesamtkunstwerk. Dabei wirken die Ausdrucksweisen von Künstler und Filmemacher ineinander ein und nach, so wie die Freundschaft der beiden im echten Leben.
--------------------------------------------------------
ENG:
Fri, August 8, 8:30 PM
THE LIFE OF SEAN DELEAR
Dir: Markus Zizenbacher | AT 2024 | Documentary | 82 min. | English subtitles
A major figure in LA in the 1980s and 1990s, Sean DeLear was part of the vibrant Silver Lake scene, a post-punk and power pop artist. Before that, DeLear dreamed of the wide world and creative adventures in his teenage diaries. Ultimately, DeLear didn't find the wide world in Vienna's "white as fuck" avant-garde art scene.
VHS footage depicts a character full of lust, wit, conjured chaos, and harsh confrontations with marginalization, which, in the montage, form a declaration of love: to the 1990s DIY aesthetic, through intimacy, the shimmering energy of past subcultures, and through Sean DeLear himself.
THE LIFE OF SEAN DELEAR tells DeLear's story not as a one-dimensional biography, but as a multifaceted homage, reflection, and retracing of a life as a Gesamtkunstwerk. The artists and filmmakers' modes of expression intertwine and resonate, just as their real-life friendship does.
https://frameout.at/program-by-day.html?2025-08-08
Also check out other Performances in Wien, Arts events in Wien, Entertainment events in Wien.