Popfest Warm up @KARLSkino
U3000 – TOD EINER INDIEBAND
U3000 – Tod einer Indieband | Hannes Wesendonk | DE 2018 | 87 min | dt. OV
U3000 - Tod einer Indieband ist ein ohne Budget und ausschließlich mit einem iPhone 6 gedrehter Guerilla-Spielfilm, in dem sich Berliner Szenegrößen wie Isolation Berlin, Rummelsnuff, Tomas Tulpe und Komet Bernhard selbst spielen. Eine Groteske über Rock ‚n‘ Roll, Sex & Crime im Berliner Szenesumpf und eine zynische Abrechnung mit dem Musikbusiness - ganz in der Tradition kultigtrashiger Mockumentaries wie The Great Rock ‚n‘ Roll Swindle der Sex Pistols. Das erste Album, der Hype, der Fame. U3000 waren da, kurz vor dem Durchbruch. Tour, Interviews, Fernsehen: Sie hatten alles und wollten noch viel mehr, da ging es auf einmal bergab. Plötzlich findet sich die Band in einem Strudel aus Bedeutungslosigkeit, Spielautomaten und existenziellen Krisen. Aufgerieben zwischen Kiezkriminellen, Labelbossen und korrupten Managern bleibt ihnen nichts außer zerplatzten Träumen und schließlich die Flucht aus dem Moloch Berlin. Der Film feierte beim Berlin Independent Film Festival 2018 große Premiere. (Berlin Independent Film Festival 2018)
"Mit dem ewig fiesen Kreislauf der Marktwirtschaft setzt sich die Gruppe U3000 in ihrem Handykamera-LoFi-No-Budget-Film 'U3000 – Tod einer Indieband' auseinander (...) Lang soll’n sie leben!" – Zitty
VORFILM:
NUIT
Nuit | Grzegorz Kielawski, Alexander Bayer | AT 2018, 6:40 min | No dialog
One of the year’s most beautiful and mysterious films of any length, Nuit presents Vienna’s St. Stephen’s Cathedral as never seen before––viewed through the bright smartphone displays of tourist visitors. All around is inky black; the soundtrack––spooky music and dialogue snatches––is appropriated from Dreyer’s horror classic Vampyr. An ethereally spellbinding, chilling intersection of holiness, artistic excellence and twenty-first-century tech. (ny)
You may also like the following events from KARLSkino:
Also check out other
Entertainment events in Wien,
Festivals in Wien,
Music events in Wien.