MEMENTOTE
80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
2025 ist ein Gedenkjahr. Der 2. Weltkrieg wurde vor 80 Jahren beendet. Am 6. August vor 80 Jahren wurde die erste Atombombe auf Hiroshima abgeworfen und 3 Tage danach, am 9. August, wurde Nagasaki ebenfalls von einer Atombombe getroffen. Es gibt immer weniger Zeitzeugen, die das Grauen überlebt haben und davon berichten können. Aber gerade jetzt ist die Gefahr eines Atomkrieges akuter denn je. Wir müssen endlich beginnen aus der Geschichte zu lernen. So wichtig es ist, der Holocaustopfer zu gedenken, so wichtig ist es auch, auf die Bedrohung eines Atomkrieges hinzuweisen.
MEMENTOTE ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Unfassbaren, das Gedenken als eine Mahnung.
MEMETOTE ist eine künstlerische Intervention im öffentlichen Raum, ist Musiktheater, Performance, Aktionismus, ein Aufschrei und zugleich ein stilles Memento Mori.
MEMENTOTE ist ein partizipatives Kunstprojekt, welche die Kundgebung im öffentlichen Raum als Performance liest und künstlerisch aufgreift.
Mit:
- Aiko Kazuko Kurosaki | Künstlerische Leitung, Organisation, Performance
- Manami Okazaki | Co-Organisatorin, Stimme, Gesang
- Yukisama Futamura | Kabukitänzer, Gesang
In Kooperation mit TheaterArche und der Hiroshima-Gruppe Wien.
Gefördert von dem Zukunftsfonds der Republik Österreich
Also check out other Arts events in Wien.