Schon am Beginn der Menschheitsgeschichte sorgte der Sternenhimmel für Faszination und Forschergeist. Der Versuch, das Schicksal vom Himmel abzulesen, trieb die Astronomie rasch zur Hochblüte. Reisen Sie mit uns zu den Anfängen und lassen Sie sich vom Wissen unserer Ahnen begeistern.
So wie die frühen Seevölker war die Astronomie wichtig für die Navigation der Wikinger. Sie erfanden auch Behelfsmittel und Spuren ihrer Kosmogonie finden sich noch in der Edda.
Doris Vickers ist klassische Philologin und arbeitet hauptberuflich bei den Wiener Volkshochschulen. Nebenbei arbeitet sie für das UNESCO Portal to the Heritage of Astronomy, ist Fellow der Royal Astronomical Society und Graduate Member der Royal Historical Society und assoziiertes Mitglied der Internationalen Astronomischen Union.
Alle Termine der Reihe:
Teil 1. - 10. April 2025 - Kulturelle Astronomie: Griechenland
Teil 2. - 19. Mai 2025 - Kulturelle Astronomie: Rom
Teil 3. - 05. Juni 2025 - Kulturelle Astronomie: Kelten und Germanen
Teil 4. - 27. Juni 2025 - Kulturelle Astronomie: Die Wikinger
Alle Vorträge können auch getrennt voneinander besucht werden.
► Eintritt/Teilnahme 7€ (Mit VHS Science Card gratis!)
► Die VHS Science Card ist online unter www.vhs.at erhältlich und ermöglicht für nur 35€ den freien Besuch von über 300 wissenschaftlichen Vorträgen pro Semester.
Hinweis: Dieser Vortrag findet sowohl vor Ort als auch als zeitgleiches Webinar statt. Beachten Sie bitte bei der Anmeldung, welchen Modus (vor Ort oder Webinar) Sie buchen.
► Anmeldung für den Vortrag vor Ort unter:
https://www.vhs.at/de/k/292715363
► Webinar-Anmeldung unter:
https://www.vhs.at/de/k/292715365
You may also like the following events from Science VHS Wien:
Also check out other
Workshops in Wien,
Virtual events in Wien.