Film + Gespräch: Die Fotografin, 16 May | Event in Weimar | AllEvents

Film + Gespräch: Die Fotografin

Buchenwald Memorial | Gedenkstätte Buchenwald

Highlights

Fri, 16 May, 2025 at 07:00 pm

Kommunales Kino mon ami Weimar

Advertisement

Date & Location

Fri, 16 May, 2025 at 07:00 pm (CEST)

Kommunales Kino Mon Ami Weimar

Goetheplatz 11, 99423 Weimar, Deutschland, Weimar, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Film + Gespräch: Die Fotografin
Am Abend des 15. April 1945 kam Lee Miller in Weimar an. Sie – ehemaliges Model von Man Ray und spätere Modefotografin - war durch die US-Armee 1942 als Kriegsfotografin akkreditiert worden. Nun war sie hier, um die Zustände im gerade befreiten KZ Buchenwald zu dokumentieren.

Ihre Aufnahmen sind anders als die der anderen Fotografen: Sie zeigt die befreiten Häftlinge nicht als Opfer, sondern als Akteure. Und als einzige widmet sie sich der SS, den Tätern, die nun selber Gefangene waren.

Der Film von und mit Kate Winslet entstand in enger Kooperation mit Antony Penrose, dem Sohn von Lee Miller, der ihr auch den exklusiven Zugang zu dem von ihm verwalteten Archiv seiner Mutter gewährte.

Die Dramaturgie des Films verarbeitet Lee Millers Aufenthalte in Buchenwald und Dachau zu einem Komplex. Zugleich lässt er nachvollziehbar werden, mit welchem Blick sie fotografierte, welche biografischen Erfahrungen und Motivationen ihre Kamera leiteten.

Die Jury der evangelischen Filmarbeit urteilt: „"Die Fotografin“ ermöglicht die Neuentdeckung einer faszinierenden Persönlichkeit, deren Werk und Lebensmut inmitten der Schrecken des Zweiten Weltkriegs unsere Beachtung verdienen. Ihre Kriegsfotos entstanden, weil Lee Miller in entscheidenden Momenten kurz entschlossen auf den Auslöser ihrer Kamera drückte. Sie werfen ethische Fragen auf, die uns heute interessieren: ob Opfer von Gewalt und Kriegsverbrechen in ihrer Versehrtheit im Bild dargestellt werden dürfen, oder ob nicht vielmehr die Beweiskraft des Bildes notwendig ist, um die tatsächlichen Gräuel zu dokumentieren.“

Anschließend: Gespräch mit Katharina Günther (Zentrum für verfolgte Künste, Solingen | Die Kunsthistorikerin forschte für die Klassik Stiftung Weimar zu Lee Miller)

Moderation: Rikola-Gunnar Lüttgenau (Gedenkstätte Buchenwald | Der Historiker kuratierte u. a. die Ausstellung „Schwarz auf Weiß“ zur Fotogeschichte des KZ Buchenwald.)

Großbritannien/USA 2023, 116 Minuten. Produzent: Kate Winslet, Kate Solomon. Regie: Ellen Kuras. Drehbuch: Liz Hannah, Marion Hume, John Collee. Kamera: Pawel Edelman. Darsteller: Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skargård, Marion Cotillard, Josh O’Connor, Andrea Riseborough, Noémie Merlant.

Eine Kooperation der Gedenkstätte Buchenwald mit dem Kino mon ami zum 80. Jahrestag der Befreiung. Mit freundlicher Unterstützung von Jetzt&Morgen und der CANAL+ Company.

https://www.buchenwald.de/besuch/veranstaltungen/Die-Fotografin-Lee-Miller


Also check out other Entertainment events in Weimar, Exhibitions in Weimar, Arts events in Weimar.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Event Tags

Nearby Hotels

Kommunales Kino mon ami Weimar, Goetheplatz 11, 99423 Weimar, Deutschland,Weimar, Germany

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change.We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Get updates and reminders

Host Details

Buchenwald Memorial | Gedenkstätte Buchenwald

Buchenwald Memorial | Gedenkstätte Buchenwald

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Film + Gespräch: Die Fotografin, 16 May | Event in Weimar | AllEvents
Film + Gespräch: Die Fotografin
Fri, 16 May, 2025 at 07:00 pm