Am 8. Mai 2025, dem sogenannten Tag der Befreiung, liegt das offizielle Kriegsende des Zweiten Weltkrieges nunmehr 80 Jahre zurück. Ein Anlass, mit einer besonderen Lesung der Bestsellerautorin Alexa Hennig von Lange durch die bekannte „Heimkehr-Trilogie“ die Entstehungsgeschichte des Nationalsozialismus, das Ausmaß des Grauens, des menschlichen Notstandes und des Traumas während und nach dem Krieg aufzugreifen und zu thematisieren. Inspiriert von den Lebenserinnerungen von Alexa Hennig von Langes Großmutter, die mit über neunzig Jahren ihre eigene Lebensgeschichte auf mehr als 130 Kassetten dokumentierte, ist die bekannte „Heimkehr-Trilogie“ entstanden.
Klara, Hauswirtschaftslehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum, sucht nach Ausbruch der Weltwirtschaftskrise die Nähe der Nationalsozialisten, in der Hoffnung auf Rettung des Heims durch die neuen Machthaber. Sie selbst gerät dabei jedoch in große Gefahr, denn ein Waisenmädchen, das wie eine Tochter an ihrer Seite lebt, ist jüdischer Herkunft.
Schließlich soll das Mädchen durch einen Kindertransport ins sichere Ausland kommen.
Klara, die Mitte der Vierzigerjahre inzwischen selbst Ehefrau und Mutter von vier kleinen Kindern ist, muss ihren Weg durch das Dritte Reich, zwischen Schuld und Verantwortung selber finden.
Alexa Hennig von Lange erzählt mitreißend, klug und emphatisch von dem Versuch, menschlich zu bleiben – auch in dunkelsten Zeiten – und davon, wie die Vergangenheit uns prägt.
Die Veranstaltung wird durchgeführt vom kult Westmünsterland in Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei Vreden und dem aktuellen Forum Volkhochschule Ahaus.
Karten zum Preis von 8,00 EUR sind hier erhältlich:
https://kult-westmuensterland.ticketfritz.de/Event/Kalender/21627?typ=Vorlage&wert=Lesung%20Alex%20Hennig%20von%20Lange
Also check out other Business events in Vreden.