Der letzte Familiensonntag und der letzte Stürmt die Burg 2025 Tag allgemein. Trotzdem, oder gerade deshalb, erwartet euch ein sehr umfangreiches Programm! Rodscha und Tom treten mit der DSCHUNGEL BANDE Show gleich zweimal auf. Später am Abend schließt Echo Town aus dem Vereinigten Königreich den Abend und Stürmt die Burg 2025 mit Folk, Blues und Rock ab. Der Eintritt ist wie immer frei. Genauere Infos zum Programm findet Ihr unten.
BÜHNENPROGRAMM:
Rodscha und Tom DSCHUNGEL BANDE (Kinderkonzert): Mit der DSCHUNGEL BANDE haben Rodscha und Tom ein neues Abenteuer geschaffen, das Kindern tierischen Spaß und Dschungelstimmung bringt. Mit Tänzer*innen, beliebten Figuren wie dem Rastazebra und bekannten Liedern aus der „HAPPY JUNGLE SHOW“ wird jede Veranstaltung zum energiegeladenen Erlebnis. Rodscha und Tom zählen zu den beliebtesten Kinderliedermachern im deutschsprachigen Raum – ihre Musik begeistert Familien auch weit über die Bühne hinaus.
10.08. | 14:30–15:10 Uhr und 16:00–16:40 Uhr
Echo Town (UK) (Folk/Blues/Rock): Das Brüder-Duo Ric und Rob Harrison begeistert mit einem kraftvollen Mix aus Folk, Rock, Blues und Weltmusik. Hypnotische Didgeridoo-Klänge,
groovige Gitarrenriffs und eingängige Rhythmen treffen auf authentische Texte und mitreißende Bühnenenergie. Seit über zehn Jahren sorgen sie mit ihrem dynamischen Zusammenspiel für euphorische Stimmung, berühren das Publikum emotional und laden zum Tanzen und Mitsingen ein – ein echtes Live-Erlebnis voller positiver Energie.
10.08. | 18:30–20:00 Uhr
KUNST IM WESTFLÜGEL:
Im Westflügel trifft dieses Jahr Kunst auf Haltung, Technik und Geschichte: Die diesjährige Ausstellung in den rohen Räumen der Wilhelmsburg zeigt vielfältige Projekte zwischen Graffiti, KI, Lichtkunst, Theater, Textil, Interaktion und Performance. Erlebt politische, partizipative und immersive Arbeiten – von Schablonenkunst über Zukunftsvisionen bis zum virtuellen Pixelpool. Jede Installation öffnet neue Räume zum Denken, Fühlen und Mitmachen. Der Westflügel ist während der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
ZUSÄTZLICHES PROGRAMM IM WESTFLÜGEL:
Elias – Zwischen Quanten und KI: Der Ulmer Autor Helmuth Boeger liest aus seinem Roman ELIAS. Was passiert, wenn eine künstliche Intelligenz nicht nur lernen und denken, sondern
auch fühlen kann? Eine literarische Zukunftsvision über künstliche Intelligenz, Quantenbewusstsein und die Frage, was den Menschen im Zeitalter der Maschinen ausmacht. Im Anschluss: Diskussion über KI und Quantenphysik – unterstützt vom Institut für KI-Sicherheit des Deutschen Zentrums für
Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie dem Ulmer Quantenjahr 2025.
10.08. | 14:30–15:30 Uhr im Westflügel, Raum N11. Eintritt frei!
Kollektiv „Alle guten Geister“ – „Das Flirren“: „Das Flirren“ ist ein immersives Kriminaltheaterstück, das das Publikum in die Wilhelmsburg im Jahre 1947 entführt – damals das größte
Flüchtlingslager Westdeutschlands. An der Seite eines Privatermittlers taucht man tief in ein packendes Verbrechen ein. Zwischen historischer Kulisse, True Crime-Spannung und interaktivem
Theater entsteht eine eindringliche Erfahrung über Schuld, Nachkriegsgesellschaft und das Fortwirken des Bösen. Der Eintritt ist frei, wegen der begrenzten Plätze bitten wir um vorherige Anmeldung über den Link.
10.08. | 14:00–15:30 Uhr und 17:00–18:30 Uhr im Westflügel, 1. OG – Treffpunkt im S/W Eck
KUNSTWELTEN DER KINDER:
Kleine Künstler*innen – große Wirkung: Seit 2019 übernehmen Künstler*innen in Ulm Patenschaften für Kindertageseinrichtungen und arbeiten dort regelmäßig und professionell mit den jüngsten unserer Gesellschaft zusammen. Die Ausstellung zeigt ihre Werke und thematisiert die Bedeutung frühkindlicher kultureller Bildung.
27.07.–10.08.2025 | An jedem Stürmt die Burg Tag bis 21:00 Uhr geöffnet.
WORKSHOP UND MITMACHANGEBOT:
Bandolympiade (Mitmachangebot): Kinder entdecken die Welt der Musik! Bei der Bandolympiade kann man verschiedene Instrumente ausprobieren – von Gitarre bis Schlagzeug. Für jedes gespielte Instrument gibt es einen Stempel, am Ende eine Urkunde. Ideal für Kinder ab 5 Jahren. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen.
Ein Angebot der popbastion.ulm.
10.08. | 14:00–18:00 Uhr | Theaterräume 3+4
STOMP (Workshop): Stampfen, klatschen, trommeln – beim STOMP-Projekt erarbeiten Kinder mit echten Percussion-Instrumenten eine Performance. Zwei offene Workshops, dann ein fester Termin mit Auftritt auf der großen Bühne. Für Kinder ab ca. 7 Jahren.
Ein Angebot der popbastion.ulm.
10.08. | 14:00–18:00 Uhr | Flexiräume
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 17:00–23:00 Uhr
Freitag + Samstag: 17:00–24:00 Uhr
Sonntag: 14:00–21:00 Uhr
Mit Foodtrucks werdet ihr auch kulinarisch versorgt, von vegan bis BBQ ist für jeden was dabei.
Den Shuttlebus-Fahrplan und das komplette Programm findet ihr hier:
https://www.die-wilhelmsburg.de/pop-up-space/
Stürmt die Burg ist eine Initiative der Kulturabteilung der Stadt Ulm und wird von Gold Ochsen gefördert. Die Burgbar No.XII wird von CPN betrieben.
Also check out other Arts events in Ulm, Workshops in Ulm, Entertainment events in Ulm.