Das Training auf dem Trockenlaufband bietet viele Möglichkeiten und hat mittlerweile seinen festen Platz im Reha- und allgemeinen Fitnesstraining. Darüber hinaus schwören mittlerweile auch diverse hochkarätige Hundesportler auf das Laufbandtraining zum gezielten Ergänzungs-, Konditions- und Ausdauertraining während der Nebensaison.
Diese Themen werden in diesem Seminar zwar selbstverständlich berücksichtig und teilweise in ihren Wirksamkeiten erklärt, allerdings werden sie nicht im Vordergrund stehen.
Vielmehr bearbeiten wir folgende spannende Themen:
- kreative Beschäftigung und Arbeit mit dem Laufband,
- praktische und präzise Umsetzung einzelner Tricks und Übungen,
- sowie das gemeinsame Miteinander in der „Arbeit“.
Im Seminar werden uns 2 Laufbänder (Dogpacer LF3.1) und unterschiedliche ergänzende Hilfsmittel (Pads und Co) zur Verfügung stehen.
Die Hunde sollen nicht jünger als 18 Monate sein, nicht mehr als 50 kg wiegen und sich uneingeschränkt bewegen können bzw. dürfen.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht nötig, da mit jedem Mensch-Hund-Team individuell gearbeitet wird. Björn erklärt zu jedem Team ausführlich, wie es die Übungen optimieren kann. Aus diesem Grund räumen wir diesem Seminar auch an jedem Tag volle 8 Stunden ein.
Notwendige Vorkenntnisse:
- keine
- Teilnehmende Hunde dürfen nicht jünger als 18 Monate und nicht schwerer als 50 kg sein.
Weitere Infos & Anmeldung:
www.hundekolleg-muensterland.de
You may also like the following events from Hundekolleg Münsterland:
Also check out other
Workshops in Steinfurt.