Zweites Oldtimertreffen in Lammersdorf
Oldtimerfreunde freuen sich auf jede Menge altes Blech
Simmerath-Lammersdorf. Am 10. August 2025 um 10 Uhr startet das zweite Oldtimertreffen auf dem Dorfplatz im Simmerather Ortsteil Lammersdorf. Herzlich willkommen, sind Fahrer und Fahrerinnen mit ihren alten Schätzen bis Baujahr 1995.
Veranstalter des Treffens sind abermals die Oldtimerfreunde Eifel aus Simmerath. Die Idee für das erste Treffen 2024 war, unabhängig von den Angeboten der regionalen Oldtimerclubs einen Treffpunkt in der Nordeifel anzubieten. „Und das hat wunderbar funktioniert“, so der Lammersdorfer Oldtimerfan und Organisator Rolf Hahnbück. „Trotz des bescheidenen Wetters war der Andrang viel größer als erwartet und die Veranstaltung ein voller Erfolg. So war uns schnell klar, dass es eine Wiederholung geben würde.“ Auch Andreas Hermanns, Lammersdorfer Ortsvorsteher, war begeistert und sagte auch für 2025 seine Unterstützung zu. Die Gemeinde Simmerath genehmigte abermals schnell die Nutzung des Dorfplatzes für die Oldtimer-Veranstaltung
Oldtimer ab 30 Jahre
Zum zweiten Lammersdorfer Oldtimertreffen eingeladen sind Fahrzeuge aller Marken mit Oldtimerstatus, also bis Baujahr 1995 (H-Kennzeichen fähig). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Ein klassisch schöner Tag
„Wir freuen uns wieder auf viel altes Blech und natürlich auf viele Besucherinnen und Besucher, die Spaß an den alten Fahrzeugen haben“, so Rolf Hahnbück. „Dreht eine Runde durch die schöne Eifel und kommt vorbei - altes Blech, Benzingespräche, Freunde treffen! Für das leibliche Wohl sorgen die Freiwillige Feuerwehr Lammersdorf mit einem Grillstand und Getränkeangebot und der örtliche Bäcker.“‘
Der Dorfplatz am Simmerather Kreisverkehr, offiziell „Otto-Junker-Platz“, ist für die Oldtimer reserviert. Die Toilettenanlagen dort sind kostenlos nutzbar. Die Veranstalter freuen sich über eine kleine Spende zur Deckung ihrer Kosten. Sponsoren sind herzlich willkommen.
Gemeinde und Veranstalter erwarten von Teilnehmern und Schaulustigen rücksichtsvolles Verhalten und Einhaltung der allgemeinen Verkehrsregeln – auch wenn es einmal eng werden sollte mit Parkmöglichkeiten auf und um den Dorfplatz. Die Hinweise der Organisatoren vor Ort sollten bitte befolgt werden.
Veranstalterkontakt:
Rolf Hahnbück
aGFobmJ1ZWNrcyB8IHdlYiAhIGRl