Am 23.01. - 19 Uhr zeigen wir Euch in unserer Buchhandlung Filme der DDR-Underground-Filmgruppe FESA (feige sau) und der Band FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER – 1985 bis 2025.
Ray van Zeschau - Fotograf, Filmschaffender, Musiker ( u.a. Sänger der Band FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER ) führt durch den Abend.
Wer oder was ist FESA?
1985 gründeten Rainer A. Schmidt, Wolf Götz Richter und Ray van Zeschau in Dresden die Filmgruppe FESA (feige sau). 1986 fand das erste unabhängige, aber illegale Dresdner Filmfest in einer 120 Quadratmeter großen Wohnung in der Schwerinerstraße 63 statt. Da es unmöglich war das Filmfest offiziell durchzuführen, verteilte man Einladungen an einen ausgewählten Personenkreis.
Trotzdem kam es nach den Aufführungen immer wieder zu Personenkontrollen durch die Volkspolizei oder Observierungen des Hauses. Die Filme der FESA hatten zumeist surrealen Charakter und setzten sich mit teils, für die damalige Zeit drastischen künstlerischen Mitteln, vornehmlich mit Themen wie gesellschaftlicher Unterdrückung, Umwelt und Militarisierung auseinander. 1987 wurde an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, das Filma-Morgana-Filmfestival ins Leben gerufen, an dem die FESA zweimal teilnahm. Dem Dritten verweigerte man sich, da die Hochschule eine Art Zensur bzw. Vorkontrolle der Filme vornehmen wollte. 1988 gründeten dann Rainer A. Schmidt und Ray van Zeschau die Band FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER und gaben den neu gedrehten Filmen einen eigenen Soundtrack.
1991 wurde der Film „Frustratorische Assoziationen 86“ zur Ausstellungseröffnung „Leibesvisitation“ und zur Amtseinführung von Dr. Martin Roth als Direktor des Hygienemuseums Dresden im Steinsaal mit den FREUNDE DER ITALIENISCHEN aufgeführt und löste einen Skandal aus. 1992 drehte man den letzten Film „Teddy goes to Golgotha“ der aber nicht mehr zur Aufführung gelangte.
Von 1986 bis 1988 veranstaltete die FESA drei Filmfeste. 28 Jahre nach Gründung der FESA wurden die Werke anläßlich des 25.International Shortfilm Festival Dresden im Lichtspieltheater Schauburg erstmals wieder gezeigt. Am 14. März 2025 wurden FESA anlässlich des 29. Sofia International Filmfestivals eingeladen, Filme der FESA, sowie Filme der FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER im Sonderprogramm ПИКНИК В РАЙОНА НА ЗОНАТА - (Picknick am Zonenrand) aufzuführen.
Karten im Vorverkauf gibt es für 13,00 € in unserer Buchhandlung Kamenz
You may also like the following events from Buchhandlung Kamenz:
Also check out other
Entertainment events in Senftenberg,
Music events in Senftenberg,
Festivals in Senftenberg.