Ein Kindertheaterstück frei nach den Gebrüder Grimm von Susanne Senke
Empfohlen für Kinder von 6-12 Jahren
Tochter Marie ist immer ein bisschen unzufrieden. Die Mutter hat ihre Jüngste sehr lieb - ist sie doch ihre leibliche Tochter. Maria ist zwei Jahre älter, aber sie ist die Tochter des Exfreundes der Mutter und da Franz, der Exfreund einfach abgehauen ist, sieht die Mutter von Marie es ihre Pflicht, Maria ein Zuhause zu geben. Nicht ganz uneigennützig, denn Maria wird angeleitet den gesamten Haushalt zu führen und sie arbeitet sehr hart für Mutter und Tochter Marie.
Und dann wird es richtig ungerecht für Maria. Eigentlich erledigt sie ihre Aufgaben zuverlässig und weiß trotz vieler Unfreundlichkeiten mit der schwierigen Familiensituation umzugehen. Wie gut, dass es da noch Harry den Hahn gibt, der ein wertvoller Freund und Tröster in jeder Situation ist. Aber die Vorwürfe und Beschuldigungen hören nicht auf, so dass Maria sich nicht mehr zu helfen weiß und sie ihre gewohnte Umgebung verlassen möchte. Da kommt eine alte Dame in ihr Leben und Maria entdeckt, dass das Leben noch ganz andere Seiten haben kann.
"Die olle Frau Holle" ist eine außergewöhnliche Geschichte, die sich an das Original der Gebrüder Grimm anlehnt und damit im Handlungsstrang sehr poetische Momente erlebbar macht. Das Theaterstück wird mit pädagogischen und zeitgenössischen Elementen in unsere heutige Gesellschaft transferiert und spiegelt so den jungen Zuschauern spielerisch manche Lebenssituation wider, in denen sie sich erkennen können. Dabei wird mit einer großen Portion Humor zwischenmenschliche Beziehung dargestellt und Lösungsansätze für spannungsgeladene Lebensmomente angeboten.
Erleben Sie ein bezauberndes Kinderschauspiel im Freilichttheater am Pielenhofner Dorfplatz! Die Aufführung dauert ca. 1 Stunde ohne Pause.
Bei Regenwetter weichen wir in den gemütlichen Klosterstadel aus. Lassen Sie sich von dieser charmanten Inszenierung verzaubern!
Für 9,- € sind die Tickets ab ab sofort unter okticket erhältlich.
Beginn 16.00 Uhr
Einlass 15.00 Uhr
You may also like the following events from Kulturkeller Pielenhofen e.V.: