Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gemäß § 34a GewO inkl. IHK-Prüfung
Lehrgangsbeschreibung und Zielsetzung:
Interessenten, mit und ohne Vorkenntnisse, sollen intensiv auf die IHK-Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gemäß § 34a GewO vorbereitet werden.
Zugangsvoraussetzungen:
- ein eintragsfreies einfaches polizeiliches Führungszeugnis
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B 1)
- Mindestalter 18 Jahre
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Qualifizierungschancengesetz (Informationen dazu siehe Anlage)
Maßnahmekosten: auf Anfrage
Lehrgangsinhalte:
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, inkl. Gewerberecht
- Datenschutzrecht
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Straf- und Strafverfahrensrecht sowie Umgang mit Waffen
- Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste
- Umgang mit Menschen und Verhalten in Gefahrensituationen
- Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
- Vermittlung interkultureller Kompetenzen
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
Abschluss:
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gemäß § 34 a GewO
Lehrgangsdauer:
16.06.2025 – 11.07.2025 (160 U.-Std.)
(Anmeldeschluss: 30.05.2025)
Unterrichtszeiten:
Mo - Fr. 07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Durchführung:
Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben
Am Bodeufer 2, 06502 Thale
Anmeldung:
Tel.: 03947 4107 0 (von 07:30 Uhr - 14:30 Uhr)
E-Mail:
SW5mbyB8IEJUWi1TdGlmdHVuZyAhIGRl
Ansprechpartner: Herr Loske, Frau Löhr