„Hummel streicheln“ ist die neueste Single von Max Raabe & Palast Orchester, gespickt mit herrlichen Max Raabe Reimen wie „Ich möchte gern den Kängerun, Kekse in den Beutel tun“. „Hummel streicheln“ ist auch der Name des neuen Konzertprogramms von Max Raabe & Palast Orchester 2025. Erschienen ist das Lied auf dem Album „Wer hat hier schlechte Laune“.
Auf „Wer hat hier schlechte Laune ist auch der Titelsong der aktuellen Staffel von „Babylon Berlin“, den Max Raabe zusammen mit Annette Humpe geschrieben hat.
Weitere Max Raabe Alben sind „Küssen kann man nicht alleine“, "Für Frauen ist das kein Problem" und "Der perfekte Moment wird heut verpennt".
Am 29.9.23 erschien das neue Album "Mir ist so nach dir" mit Original-Liedern aus den 20er/30ern.
Einige Titel dieser Alben werden traditionell ins Konzertprogramm von Max Raabe & Palast Orchester übernommen und mit Liedern der 20er / 30er auf die Bühne gebracht. Max Raabe & Palast Orchester gründete sich 1986, um die Unterhaltungsmusik der Weimarer Ära zu spielen. Ihren ersten Charterfolg hatten sie 1992 mit „Kein Schwein ruft mich an“, 2 Jahre später machte sie die Zusammenarbeit mit Regisseur Sönke Wortmann für den Film „Der bewegte Mann“ einem großen Publikum bekannt. Die mit dem ECHO ausgezeichnete CD „Charming Weill“ sowie zwei Alben auf denen MR&PO aktuelle Pop-Titel im Stil der 20er interpretierten, trugen zur internationalen Popularität bei. Im November 2019 erschien die CD/DVD “Max Raabe & Palast Orchester MTV Unplugged”.