Tickets im Vorverkauf über E-Mail:
b2xkZW5idXJnZXItcHVua25hY2h0IHwgc3RhcnRtYWlsICEgY29t
Betreff: BackyardMalcom
Eintritt 15€
Ermäßigt 12€
Einlass 20:00 Uhr
Beginn 20:30 Uhr
Support: Kein Wunder (Cux)
Unlängst der Kugelbake weht aus der rauen Nordseeluft feinster Deutschrock-Punk-Pop. „Kein
Wunder“ - werden einige sagen. Und genauso ist es.
Die vierköpfige Band aus Cuxhaven bringt mit ihrer kraftvollen Mischung aus sozialkritischen
Texten und eingängigen Melodien frischen Wind in die deutsche Musiklandschaft und trifft so
manches Mal den Nagel auf den Kopf. Hinsehen! Kopf einschalten! Reflektieren! Und so bleibt es
eben keine Wundertüte, denn die Vier geben an jeder Stelle Gas.
Beeinflusst von Größen wie Jennifer Rostock oder Luxuslärm und vielleicht einem Hauch NDW
kombinieren sie das Beste aus Punk, Pop und Rock zu einem unverwechselbaren Sound.
Else führt die Band mit ihrer markanten Stimme und energiegeladenen Performance an, während
Ulf und Ulf an Gitarre und Bass die Saiten zum Glühen bringen. Neben der Saitenfraktion sorgen
die treibenden Beats von Jan am Schlagzeug dafür, dass die Songs nach vorne gehen. Ein
„wunderbares“ Quartett jenseits des Mainstreams.
In ihren Texten nehmen „Kein Wunder“ kein Blatt vor den Mund: Sie thematisieren
gesellschaftliche Missstände, persönliche Freiheit und den Wunsch nach Veränderung, ohne
dabei ihre positive, aufrüttelnde Power zu verlieren. Ihre Musik steht für Ehrlichkeit, Energie und
Haltung - und das spürt man.
Kein Wunder ist eine Band, die verbindet! Und das ist auch gut so. Willkommen im Wunderland
Die BACKYARD BAND aus Köln beschreiben ihren Sound am besten selbst: "Musikalisch ist der Sound so dreckig und roh wie eh und je – Rock’n’Roll und Blues verschmelzen mit einer gehörigen Portion Punkrock-Attitüde zu einem Garagen-Sound zwischen Little Richard und The Sonics." Weiter schreiben sie auf ihrer Homepage über die prominenten Gäste auf ihrem 3. Album "Shake it up":
"Als Gäste konnten für das Album hochkarätige Musiker gewonnen werden.
DIE TOTEN HOSEN Gitarrist KUDDEL besuchte THE BACKYARD BAND im Studio und spielte bei den Songs „Haltet mal die Fresse“ und „Amphetamin“ mit. Sein Kollege ELF von SLIME steuert bei dem Track „LKA“ seine Gitarren-Parts bei. Dazu gesellt sich bei zwei weiteren Songs („Don’t Tell Mama“ und „Shake It Up“) TORBEN WESCHE (u.a. King Khan & His Shrines) am Saxophon."
Das läßt Rückschlüsse auf ihre Musik zu.
?si=Vvy75fpVu4zU-bfz
"Die britische Band CALL ME MALCOLM explodierte 2018 in der Ska-Punk-Szene mit einer Platte, die von den Ska-Legenden Less Than Jake als „die Rettung des Genres“ bezeichnet wurde. Malcolms Genre-Mischung und kompliziertes Songwriting hat seitdem „einige der speziellsten, einzigartigsten, ambitioniertesten Musik im Punk-Underground geschaffen.“ (BrooklynVegan)
Die Band landete mit aufeinanderfolgenden Veröffentlichungen auf Platz 8 in Ska Punk Daily’s „Albums of the Decade“ und auf Platz 15 in Brooklyn Vegan’s „Best Punk Albums of 2020“.
2024 erscheint „Echoes and Ghosts“, ein melodisches 10-Track-Kraftpaket über Identität, das Selbst und Selbstmord. Chef-Songwriter Lucias beschreibt es als „eine Lobrede auf die Teile von mir selbst, die ich mit Medikamenten getötet habe, und einen Liebesbrief an die Silhouette, die ich geworden bin.“
Call Me Malcolm sind die erste britische Band, die bei Bad Time Records (We Are The Union, K*ll Lincoln, JER/Skatune Network) unterschrieben hat, und das neue Album erscheint am 1. März. Die erste Single „one cure to the head, two to the chest“ kann jetzt überall gestreamt werden, und Vorbestellungen für Vinyl und CD sind in den USA und Großbritannien ab sofort möglich."
(Quelle Sandra Billig Booking)
?si=t4rxnE2F-jR6JL9j
Also check out other Music events in Oldenburg, Entertainment events in Oldenburg, Food & Drink events in Oldenburg.