FabrikKino: "Einfach machen. She-Punks von 1977 bis heute", 5 June | Event in Oberhausen | AllEvents

FabrikKino: "Einfach machen. She-Punks von 1977 bis heute"

LVR-Industriemuseum

Highlights

Thu, 05 Jun, 2025 at 08:00 pm

1.5 hours

Kino im Walzenlager

Advertisement

Date & Location

Thu, 05 Jun, 2025 at 08:00 pm to 09:30 pm (CEST)

Kino Im Walzenlager

P+r Hauptbahnhof, Hansastraße, 46049 Oberhausen, Deutschland, Oberhausen, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

FabrikKino: "Einfach machen. She-Punks von 1977 bis heute"
Wo früher die schweren Walzen der Zinkfabrik Altenberg gelagert wurden, rollen seit 1993 die Filme vom Band. In Kooperation mit dem Kino im Walzenlager präsentieren wir auf dem Gelände der Zinkfabrik Altenberg jeden Monat einen Spiel- oder Dokumentarfilm, der ein Thema der neuen Dauerausstellung aufgreift.

"Einfach machen. She-Punks von 1977 bis heute"

Dokumentarfilm | Deutschland, Schweiz 2024

ca. 82 Min, FSK 6

Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung! Ende der 70er Jahre, gestartet in England und den USA, war er über den gesamten Globus verteilt zu hören. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurde ganz nach dem Motto „Nicht labern, machen!“, ohne Ausbildung oder Perfektion Musik gemacht und gelebt. Den Mut dazu und die Ideen entwickelten insbesondere die Frauen der Szene: In Düsseldorf gründen sich beispielsweise Östro 430 und in West-Berlin Mania D, später Malaria!. Als Vorbilder dienen ihnen Bands wie X-Ray Spex oder Siouxsie Sioux aus England. Reine Frauenbands, in denen nicht nur der Gesang weiblich ist, sondern auch die Künstlerinnen an den Instrumenten, gab es vor dieser Zeit kaum. Sie wollten ihren verdienten Platz in der oft männerdominierten Punkszene verteidigen und ihre gesellschaftlichen Anliegen vermitteln. „Warum eine Mädchenband? – Mädels sind toll!“

Der Film „Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute“ porträtiert Künstlerinnen, die erneut oder weiterhin seit 40 Jahren auf der Bühne stehen. Dabei tauchen Vorreiterinnen wie Gudrun Gut, Beate Bartel und Bettina Flörchinger immer wieder auf und berichten von ihren Erlebnissen. Trotz der Unterschiede in Sound und Richtung haben sie vielen nachfolgenden Künstlerinnen den Weg bereitet sich zu entfalten. Ein Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre.

Weitere Infos: https://walzenlagerkino-ob.de/einfach.html


You may also like the following events from LVR-Industriemuseum:

Also check out other Entertainment events in Oberhausen, Music events in Oberhausen.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for FabrikKino: "Einfach machen. She-Punks von 1977 bis heute" can be booked here.

Advertisement

Nearby Hotels

Kino im Walzenlager, P+R Hauptbahnhof, Hansastraße, 46049 Oberhausen, Deutschland,Oberhausen, Germany

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change.We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Reserve your spot

Host Details

LVR-Industriemuseum

LVR-Industriemuseum

4 Followers

Are you the host? Claim Event

Advertisement
FabrikKino: "Einfach machen. She-Punks von 1977 bis heute", 5 June | Event in Oberhausen | AllEvents
FabrikKino: "Einfach machen. She-Punks von 1977 bis heute"
Thu, 05 Jun, 2025 at 08:00 pm