Landeswild- und Fischtage
Kreisjagdverband, Landkreis, Stadt Ludwigslust und weitere Kooperationspartner organisieren unterhaltsames Programm am 20. und 21. September auf dem Schlossplatz
Am 20. und 21. September finden auf dem Schlossplatz in Ludwigslust wieder die beliebten Landeswild- und Fischtage statt. An beiden Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr ein buntes Bühnenprogramm und Markttreiben. Insgesamt 40 engagierte Verbände, Vereine und Händler werden sich dort präsentieren.
In diesem Jahr organisiert der Kreisjagdverband Ludwigslust mit dem Landkreis Ludwigslust-Parchim und weiteren Kooperationspartnern das Veranstaltungswochenende. Altbewährtes wird dabei ebenso zu erleben sein wie kreative Neuerungen: vielfältige Unterhaltung und wertvolle Information auf der Bühne rund um die Themen Wild, Fisch und landwirtschaftliche Produkte. Entsprechend groß ist die Angebotspalette der regionalen Händler auf dem traditionellen Markt, direkter Kundenkontakt steht hier im Mittelpunkt. Stumpfe Messer und Scheren? Auch dafür gibt es bei den Landeswild- und Fischtagen Abhilfe: Schleifer David Madauß ist vor Ort.
Dazu gibt es zahlreiche weitere Attraktionen für Groß und Klein rund um den Schlossplatz: zum Beispiel das Strohparadies für Kinder, Stippangeln für Kinder unter 14 Jahre im Ludwigsluster Kanal, Wurfangel-Casting, thematische Führungen im Schloss sowie Kaffee- und Kuchenspezialitäten im Schlosscafé. Das vollständige Programm der Landeswild- und Fischtage, die bereits seit 23 Jahren in Ludwigslust veranstaltet werden, wird im August veröffentlicht.
Ansprechpartner/Organisationsteam beim Landkreis:
Katja Langhoff, Tel. 03871 722-9241,
a3VsdHVyIHwga3JlaXMtbHVwICEgZGU=
Jenny Ulbrich, Tel. 03871 722-9248,
a3VsdHVyIHwga3JlaXMgISBsdXAgISBkZQ==