Social Design Days - Talks und Workshops, 24 October | Event in Nürnberg | AllEvents

Social Design Days - Talks und Workshops

bayern design GmbH

Highlights

Fri, 24 Oct, 2025 at 10:00 am

7 hours

IHK Nürnberg für Mittelfranken

Starting at EUR 0

Advertisement

Date & Location

Fri, 24 Oct, 2025 at 10:00 am to 05:00 pm (GMT+02:00)

IHK Nürnberg für Mittelfranken

Hauptmarkt 25/27, Nürnberg, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Social Design Days - Talks und Workshops
Soziale Innovationen gestalten: für alle – mit allen!

About this Event

Soziale Innovationen gestalten: für alle – mit allen!

Ob faire Produkte, nachhaltige Geschäftsbeziehungen, Mobilitätsangebote für alle oder Initiativen zur Stärkung der Demokratie – gesellschaftliche Neuerungen wie diese kommen uns allen zugute. Bei den Talks der Social Design Days 2025 widmen wir uns in diesem Jahr sozialen Innovationen. Sie sind wahre Gamechanger, wenn es darum geht, Gemeinschaft und Miteinander zu stärken. Freut euch auf spannende Cases und, Vorträge und Workshops von Designer:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen, wenn wir am 24. Oktober zu unser großen Talkveranstaltung laden. Und das beste: Das Programm ist komplett kostenfrei!

Für alle - Gemeinschaft stärken durch soziale Innovationen

Am Vormittag der Talks schauen wir auf soziale Innovationen, die Gemeinschaften stärken und Menschen unterstützen. Welche Angebote helfen, Menschen zu demokratischer Teilhabe zu ermutigen? Wie können Orte und Produkte gestaltet werden, damit möglichst alle an der Gemeinschaft teilhaben können? Und wie bringen wir Menschen aus unterschiedlichen Gruppen in einen produktiven Austausch?

Darüber sprechen wir mit Katja Meinecke-Meurer (Geschäftsführerin, Tessloff Verlag), der Neurowissenschaftlerin Franca Parianen und weiteren Teilnehmenden.

Mit allen - Soziale Innovationen durch Mitgestaltung

Am Nachmittag sprechen wir darüber, wie Menschen aktive AkteurGestalter:innen von sozialen Innovationen werden können. Wie lassen sich die Fähigkeiten von Bürger:innen oder Mitarbeiter:innen einbringen und stärken? Wie kann die internationale Community einbezogen werden? Und warum gelingen soziale Innovationen am besten, wenn alle zusammenarbeiten – vom Unternehmen bis zur Zivilgesellschaft?

Darüber diskutieren Nick Potter (Mitgründer, studio formagora), Johannes Ehrnsperger (Geschäftsleitung, Neumarkter Lammsbräu) und Jesko Fezer (Architekt und Professor für experimentelles Design).

Ausreichend Zeit für Q&A sowie Möglichkeiten zur Vernetzungen haben wir natürlich mit eingeplant. Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch kommen, wie wir soziale Herausforderungen durch kreative und partizipative Gestaltung lösen können.

Workshops für Gründer:innen

Neu mit im Programm stehen unsere beiden Workshops für Gründer:innen im Bereich der sozialen Gestaltung und Innovation. Am 24. Oktober um 12:00 Uhr stehen euch Tina Burkhardt und Marius Müller von Anders Gründen zur Seite, um 15:00 Uhr berät euch Anne Dörner von der Social Entrepreneurship Akademie. Gemeinsam könnt ihr eure sozialen Business-Ideen vorantreiben! Um separate Anmeldung wird gebeten.



Die Social Design Days Nürnberg werden von der IHK Nürnberg für Mittelfranken gefördert und unterstützt. Medienpartner sind CURT und Grafikmagazin.

Wir bedanken und bei unseren Partnern:

WDC 2026, UrbanLab, Senioren Amt Stadt Nürnberg - Seniorentreff Bleiweiß, Social Entrepreneurship Akademie, Anders Gründen



Agenda


🕑: 10:00 AM - 10:30 AM
Einlass

🕑: 10:30 AM - 11:00 AM
Begrüßung
Host: Tobias Gotthardt

🕑: 11:00 AM - 11:10 AM
Intro
Host: Eli Perzlmaier

🕑: 11:10 AM - 11:30 AM
Keynote
Host: Barbara Lersch

Info: Barbara Lersch ist Kulturmanagerin mit Fokus auf (Social) Design, urbane Transformation und gesellschaftliche Gestaltung. Seit 2024 ist sie Chief Programme Officer der World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026. Zuvor leitete sie Projekte bei der Hans Sauer Stiftung zu partizipativer Stadtentwicklung und sozialen Transformationsprozessen. Ihre interdisziplinäre Arbeit versteht Gestaltung als Werkzeug des Wandels.



🕑: 11:30 AM - 11:50 AM
Keynote
Host: Franca Parianen

Info: Dr. Franca Parianen ist Hirnforscherin, Speakerin und Bestseller-Autorin. Über ihr Forschungsgebiet zwischen Gehirn und Gesellschaft schreibt sie regelmäßig für die taz. Dazu promovierte die Wahlberlinerin in den Niederlanden und am Max-Planck-Institut und veröffentlichte beim Rowohlt Verlag ihre Bücher Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage und Weltrettung braucht Wissenschaft. Für ihre Vorträge erhielt sie gerade den hochdotierten Sartorius Kommunikationspreis.



🕑: 11:50 AM - 12:00 PM
Vorstellung Workshops

🕑: 12:00 PM - 01:00 PM
Cases mit anschließender Diskussionsrunde und Q&A (Großer Saal)
Host: Katja Meinecke-Meurer

Info: Katja Meinecke-Meurer ist Geschäftsführerin und Verlegerin des Kinder- und Jugendbuchverlags Tessloff und verantwortet zudem die nachhaltige Ausrichtung des Verlags. Scholz & Volkmer entwickelt interaktive Kommunikation, die sich durch kreative Ideen, hochwertiges Design und zukunftsweisende technische Lösungen auszeichnet. Die Kreativagentur für digitale Markenführung betreut Kunden, von internationalen Marken bis zu kleinen NGOs und setzt auch eigene gesellschaftspolitische Projekte im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie um.



🕑: 12:00 PM - 01:00 PM
Workshop1: Gründen mit Überblick - Impact Canvas (Kleiner Saal)

Info: Workshop mit Anders Gründen. Du möchtest mit deinen Ideen die Welt ein wenig besser machen?


Für alle, die eigene Social Design Ideen mitbringen und gründen wollen stehen in Workshops Expert:innen zur Seite:: Im Workshop: „Gründen mit Überblick - Impact Canvas“ packen Nico Eichholz und Marius Müller von Anders Gründen mit an.: In der Session erarbeiten die Teilnehmenden praxisnah den unternehmerischen und gesellschaftlichen Mehrwert ihrer Idee. Mithilfe eines Impact Canvas können Zielgruppen, Herausforderungen und Ziele übersichtlich dargestellt werden. Das Impact Canvas schafft somit Orientierung und legt die Grundlage für eine erfolgreiche Gründung.



🕑: 01:00 PM - 02:00 PM
Mittagspause mit Lunch

🕑: 02:00 PM - 02:20 PM
14:00 Keynote
Host: Jesko Fezer, Architekt und Professor

Info: Jesko Fezer arbeitet als Gestalter. In unterschiedlichen Kooperationen widmet er sich der gesellschaftlichen Relevanz entwerferischer Praxis. Er macht mit ifau Architekturprojekte, ist Mitbegründer der Buchhandlung Pro qm in Berlin sowie Teil des Ausstellungsgestaltungsstudios Kooperative für Darstellungspolitik. Als Professor für Experimentelles Design an der HFBK Hamburg betreibt er mit Studierenden die Öffentliche Gestaltungsberatung St. Pauli. Zuletzt erschienen ist: Jesko Fezer: Umstrittene Methoden, Adocs, Hamburg 2022



🕑: 02:20 PM - 02:50 PM
Cases
Host: Johannes Ehrnsperger

Info: Johannes Ehrnsperger, Geschäftsführer von Neumarkter Lammsbräu, treibt die ökologische Transformation des Familienunternehmens konsequent voran. Nick Potter ist Mitgründer von studio formagora, einem Designbüro für Social Design aus Münster. Gemeinsam stellen sie auf den Social Design Days Praxisbeispiele vor und diskutieren Wege zu nachhaltigem Wandel durch Gestaltung und unternehmerische Verantwortung.



🕑: 02:50 PM - 03:00 PM
Vorstellung der Design Jam Ergebnisse

🕑: 03:00 PM - 03:30 PM
Kaffeepause

🕑: 03:00 PM - 04:00 PM
Workshop 2: Erfolgsmuster etablierter Sozialunternehmen (Kleiner Saal)
Host: Anne Doerner

Info: Workshop mit der Social Entrepreneurship Akademie. Du möchtest mit deinen Ideen die Welt ein wenig besser machen?


Für alle, die eigene Social Design Ideen mitbringen und gründen wollen stehen in Workshops Expert:innen zur Seite: Im Workshop: „Lernen und Arbeiten mit Erfolgsmustern etablierter Sozialunternehmen“ bekommt ihr Support von Anne Dörner und Valentina Vila von der Social Entrepreneurship Akademie. In dieser Session lernen Teilnehmende Tipps und Tricks aus der realen Umsetzungspraxis, übertragen diese auf ihre Fragestellung und entwickeln so kreativ Lösungen für ihr Geschäftsmodell. 



🕑: 03:30 PM - 04:00 PM
Diskussionsrunde und Q&A (Großer Saal)

🕑: 04:00 PM - 04:15 PM
Wrap-up

🕑: 04:15 PM - 05:00 PM
Get-together


Also check out other Workshops in Nürnberg, Business events in Nürnberg, Arts events in Nürnberg.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Social Design Days - Talks und Workshops can be booked here.

Ticket type Ticket price
TALKS Ticket Free
+ Lunch 15 EUR
+ Workshop mit Anders Gründen Free
+ Workshop mit Social Entrepreneurship Akademie Free
Advertisement

Nearby Hotels

IHK Nürnberg für Mittelfranken, Hauptmarkt 25/27, Nürnberg, Germany
Tickets from EUR 0

Host Details

bayern design GmbH

bayern design GmbH

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Social Design Days - Talks und Workshops, 24 October | Event in Nürnberg | AllEvents
Social Design Days - Talks und Workshops
Fri, 24 Oct, 2025 at 10:00 am
EUR 0