Der Dalheimer Klostermarkt
Ein Markt mit Herz und Seele
Wenn Bruder Philipp den Kochlöffel schwingt, Braumeisterin Schwester Doris am Zapfhahn steht und ganz Westfalen sich im Kloster Dalheim trifft, dann ist es wieder Zeit für Europas größten Klostermarkt. Am letzten August-Wochenende, 30. und 31. August, kommen Ordensschwestern und -brüder aus fast 50 Abteien, Stiften und Klöstern in das Kloster Dalheim, heute Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, um auf dem weitläufigen Klostergelände ihre Waren anzubieten.
Jeweils von 10 bis 18 Uhr zeigen die Ordensleute, was in ihren Küchen, Kellern und Werkstätten in liebevoller Handarbeit an wertvollen Produkten entsteht. Traditionsgemäß steht beim Dalheimer Marktgeschehen der persönliche Kontakt zwischen Ordensleuten und Besuchern im Mittelpunkt. Beim Rahmenprogramm für Familien lassen Vorführungen historisches Handwerk wieder lebendig werden. Ein Taizé-Gebet (Samstag 17 Uhr) und ein Familiengottesdienst (Sonntag 10.30 Uhr) finden in der Klosterkirche statt.
Eintrittspreise:
Erwachsene 8,00 €
ermäßigt 4,00 €
Gruppen (ab 16 Personen) 7,00 € pro Person
Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahren) Eintritt frei
LWL-MuseumsCard Eintritt frei
Mitglieder des Vereins der Freunde Eintritt frei
des Kloster Dalheims e. V.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.dalheimer-klostermarkt.lwl.org/de/