Tauchen Sie mit uns ein in die 200jährige Geschichte des Klosterbergegartens und erleben Sie ein einzigartiges Open-Air-Event mit Tanz, Musik und Theater.
Beginnend mit der Vertreibung der Mönche des Mauritiusklosters vom Domplatz über die Gründung des Klosters Berge, dessen mehrfache Zerstörung und Wiederaufbau bis zu seinem endgültigen Abriss im Jahr 1813 und der Neuerfindung des Geländes als Volksgarten mit dem Gesellschaftshaus ab 1825, werden in einem Spektakel aus Wort, Musik und Bewegung Geschichte und Gegenwart dieser einzigartigen Anlage lebendig. Zahlreiche historische Figuren, die in dieser langen und wechselvollen Geschichte von Bedeutung und nachweislich vor Ort gewesen sind, werden ihre Auftritte haben; darunter Otto der Große, Lenné und Hermann Gruson.
Die Kammerspiele begeben sich so in die Tradition der legendären „Kammer-Open-Airs“, deren erstes 1993 im Klosterbergegarten stattfand. Aus der Feder Dirk Heidickes und unter der Leitung des damaligen Regisseurs Klaus Noack wirken Franziska Kleinert, Alexandra Sagurna, Michael Magel, Thomas Wiesenberg, Jochen Gehle, Samanta Hinz, Kevin Schulz, Falko Graf und Matthias Engel mit.
Die Vorstellungen finden vom 30. Mai bis zum 6. Juni jeweils ab 20 Uhr. Karten gibt es unter www.kammerspiele-magdeburg.de
**Gefördert vom Land Sachsen-Anhalt und Lotto-Toto
Also check out other Arts events in Magdeburg, Theatre events in Magdeburg.