Wie ticken die Menschen in China? Drei Monate lang erkundet Couchsurfer Stephan Orth das Reich der Mitte: von der Hightechstadt Shenzhen im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai und Peking bis in die Krisenprovinz Xinjiang. Zwischen Digitalwelt und Realwelt, zwischen null und 4700 Höhenmetern sucht er nach Wahrheiten über ein Land, das wie kaum ein anderes das 21. Jahrhundert prägen wird. Er besucht Hightech-Metropolen, die mit totaler Überwachung experimentieren, und abgeschiedene Dörfer, in denen fürs Willkommens-Essen der Hund geschlachtet wird. Dabei wohnt er bei Einheimischen und macht alles mit, was seine Gastgeber mit ihm vorhaben. Und schon bald wirkt das schwer durchschaubare China viel weniger fremd, als man vermutet hätte.
Stephan Orth, Jahrgang 1979, arbeitete von 2008 bis 2016 als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde er mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. »Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen« erreichte Platz 4 der SPIEGEL-Bestsellerliste und war dort mehr als 70 Wochen lang vertreten. Es folgten vier weiter Couchsurfing-Bücher über Russland, China, Saudi-Arabien und die Ukraine, die ebenfalls Bestseller wurden.
Für den 02.11.2025 um 16 Uhr konnte Stephan Orth für eine Multimedialesung im Dorfgemeinschaftshaus Selbitz zu seinem Buch „Couchsurfing in China“ gewonnen werden. Die streng limitierten Tickets gibt es für 10 € zzgl. Vvk.-Gebühr ab 14.07. um 10 Uhr bei eventim.de, allen eventim-Vvk.-Stellen sowie auf unserer Ticket-Seite unter kartoffelrock.de sowie vor Ort bei Gebhardt‘s Autodienst. Mehr Infos zu Stephan Orth unter www.stephan-orth.de.
Bei der Veranstaltung wird es Dank einer Kooperation mit Thalia Lutherstadt Wittenberg das Buch „Couchsurfing in China“ zu kaufen geben. Stephan Orth wird für persönliche Signaturen zur Verfügung stehen.
Also check out other Arts events in Lutherstadt Wittenberg, Literary Art events in Lutherstadt Wittenberg.