Sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext ist man häufig Anforderungen ausgesetzt. 📝
Das Erkennen und Meistern von Belastungsgrenzen ist wichtig, um langfristig die körperliche und seelische Gesundheit aufrecht zu erhalten. 🧠🧘♀️
Ein klares und freundliches „Nein“ stellt eine wertvolle Ressource dar, um Stress zu bewältigen und die persönliche Gesundheit zu fördern. 💪
In diesem Seminar erprobst du Methoden zur Aktivierung eigener Kraftquellen. Finde deine individuellen Belastungsgrenzen und lerne einen „gesunden“ Umgang mit Stressfaktoren. 🔋🌱
Erkenne deine eigenen Präventionsstrategien, um „Stressoren zu schwächen“ und die „Ressourcen zu stärken“. 💡
Mit neuen Werkzeugen ausgestattet, entwickelst du, die persönliche Vision der eigenen Wünsche und Werte für die Zukunft. 🔑 🌟
Das erwartet dich:
👉 positiver Umgang mit Stress: Resilienzfaktoren, Copingstrategien und Psychohygiene
👉 Freude-Belastungsbilanz erstellen, um die eigenen Belastungsfaktoren wahrzunehmen
👉 Antreiber erkennen, um die emotionale Stabilität zu fördern
👉 mehr „JA“ zum „NEIN“: Grenzen bewusst setzen
👉 Tipps zu Selbsthilfe für den Alltag
👉 Achtsamkeits-, Meditations- und Entspannungsübungen
Referentin: Sylvia Brazda BSc. MA. Selbständige Trainerin, systemischer Coach, Unternehmensberaterin mit langjähriger Führungserfahrung (
https://sysimpuls.at)
Zielgruppe: Alle Interessierten
Max. TeilnehmerInnenzahl: 12
Kursbeitrag: 85,- inkl. Pausenverpflegung
💡 Anmelden kannst du dich direkt über den Ticketlink, per Mail an
YmlsZHVuZyB8IHNhbmt0bWFnZGFsZW5hICEgYXQ= oder unter 0732 25 30 41 - 210
You may also like the following events from Bildungshaus Sankt Magdalena:
- This Tuesday, 7th October, 06:00 pm, Entdecken, staunen, verstehen: KI als Helfer im Alltag! in Linz
- This Thursday, 9th October, 07:00 pm, Lesung: "Dialog - Kraft der Veränderung! Vom Gelingen unserer Beziehungen" in Linz
- This Friday, 10th October, 02:00 pm, Themenreihe Schlaf in Linz
Also check out other
Workshops in Linz,
Health & Wellness events in Linz.