Abgaberegeln:
Pro Verkäufernummer können 80 Artikel abgegeben werden.
Keine Damenartikel mehr - ausschließlich Kinder- und Jugendartikel
Erlaubt bzw. erwünscht:
Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung, Umstandsmode, Babyartikel, Schuhe, Kinderwägen, Autositze, Fahrradsitze, Fahrräder, Outdoor-Spielsachen, Reisegitterbetten, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher, CDs, DVDs usw.
ACHTUNG – Bitte keine Möbel und Videokassetten!
Für JEDEN Artikel muss ein eigenes Etiketten gedruckt werden.
Der Druck muss „qualitativ“ sein, damit der Scanner das Etikett an der Kassa erkennen kann.
Bitte ein stärkeres Papier verwenden und gut an dem Artikel befestigen.
Dabei MUSS der QR-Code und die Verkaufsnummer frei lesbar und unbeschädigt bleiben.
Bitte die Etiketten mit einem Etikettiergerät oder Klammermaschine am Artikel befestigen oder mit einem Faden anbinden.
Für Spielsachen, Bücher und Co sind Klebeetiketten ideal.
Verboten sind: Stecknadeln und Dixo an Kleidungsstücken.
WICHTIG:
Es werden nur Waren angenommen, die den genannten Kriterien entsprechen.
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass wir weder für Diebstähle, noch für verloren gegangene, unzureichend beschriftete oder beschädigte Artikel haften können.
Sämtliche Artikel, die nicht zum angegebenen Zeitpunkt abgeholt werden, werden noch am selben Tag an karitative Vereinigungen abgegeben.
Bei Nicht-Abgabe (ohne rechtzeitiger Abmeldung) wird eine Sperre für den darauffolgenden Basar vorbehalten.