Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der digitale Medien allgegenwärtig sind - schon im Kindergartenalter wird gescrollt, gewischt und gespielt. Doch was bedeutet das für die Entwicklung junger Kinder? Wie wirken sich Bildschirmzeiten, ständige Erreichbarkeit und Social Media auf Beziehung, Verhalten und seelische Gesundheit aus? Diese Podiumsdiskussion richtet sich an alle, die Verantwortung für Kinder tragen und ihnen helfen wollen, gesund, sicher und selbst bestimmt in einer digitalen Welt aufzuwachsen.
Gemeinsam mit Expert*innen aus Medizin, Psychotherapie, Pädagogik und Prävention sprechen wir über sinnvolle Grenzen, notwendige Freiräume und eine altersgerechte Medienbegleitung, die Kinder stärkt statt überfordert.
Es diskutieren
Helmut Gotthartsleitner, Vorsitzender Kinderfreunde OÖ
Dr.in Arnika Thiede, Kinderärztin Barmherzige Brüder Linz
David Vogl, MSSc Mst, Stv. Leitung Institut Suchtprävention
Sabine Kühberger, Psychotherapeutin
Eintritt frei, Anmeldung über die Kinderfreunde OÖ
Eine Teilnahme ist sowohl im Wissensturm als auch online möglich (Der Link wird nach Anmeldung zugesandt)
Eine Kooperation der VHS Linz mit den Kinderfreunden OÖ
#vhslinz #kinderfreundeoö #medienkompetenz #socialmedia #kinderschutz #diskussion
Also check out other Health & Wellness events in Linz.